Konzertierte Aktion zur Einführung von DVB-T2
Auf der IFA 2012 präsentierte die Deutsche TV-Plattform (DTVP) den Abschlussbericht des DVB-T2-Projektes Nord. Dabei wurden auch mehrere Szenarien für die Einführung des neuen Übertragungstandards dargestellt. Im Interwiew mit DIGITALFERNSEHEN.de spricht Dr. Ulrich Liebenow von der DTVP über die Möglichkeiten von DVB-T2 und gibt sich optimistisch, was eine baldige Einführung des Standards anbelangt.
Champions League bringt Harald Schmidt messbare Quoten
Nachdem die "Harald Schmidt Show" am Dienstag zum ersten Mal auch nach der Champions-League-Übertragung auf Sky Sport ausgestrahlt wurde, konnte die Late-Night dank dieser Maßnahme wieder messbare Quoten erreichen.
Bose entwickelt In-Ear-Kopfhörer für Sportler
Mit den beiden Headphones SIE2 und SIE2i stellt der Audio-Spezialist Bose seine ersten, speziell für Sportler entwickelten In-Ear-Kopfhörer vor. Im Bereich der Sportkopfhörer möchte der Hersteller dabei eine bislang nicht gekannte Klangqualität bieten.
Philips präsentiert portable Lautsprecher und Docking-Stations
Der niederländische Elektronikhersteller Philips bringt mit den Modellen P8 und P9 die ersten portablen Lautsprecher der Fidelio-Serie auf den Markt. Zwei neue Docking-Stations mit DAB+ sollen außerdem auch die neue Radioempfangstechnologie an den Mann bringen.
Neues aus Hollywood: Sam Neill mit Selbstmord-Absichten
Alles über die Kino-Blockbuster von Morgen und Aktuelles aus der Welt der Stars und Sternchen trägt DIGITALFERNSEHEN.de wöchentlich für Sie in "Neues aus Hollywood" zusammen. In dieser Woche erfahren Sie mehr darüber, wieso sich "Jurassic Park"-Star Sam Neill mit Selbstmord-Absichten trägt und warum der Indie-Thriller "Night Moves" zum Fall für die Justiz wird.
Google erweitert Play Store: 600 neue Titel von 20th Century Fox
Der Internet-Gigant Google baut das Angebot seiner cloud-basierten Plattform Google Play in den USA weiter aus. Künftig stehen Nutzern mehr als 600 neue Titel aus dem Portfolio von 20th Century Fox zur Verfügung.
KDGEO: Kabel Deutschland blockiert Verfügbarkeits-Karte im Netz
Ein selbstständiger Entwickler sorgt derzeit für Wirbel bei Kabel Deutschland. Florian Strankowski hat für seine Webseite aus vorhandenem Datenmaterial eine geografische Verfügbarkeits-Karte für die Dienste der KDG erstellt, der Anbieter verweigert jedoch die Freigabe des nichtkommerziellen Dienstes. In einem offenen Brief hat sich der Entwickler nun an das Unternehmen und an die Öffentlichkeit gewandt.
TV-Quoten: Knopps „Weltenbrand“ startet mittelmäßig
Mit "Weltenbrand" läutete Guido Knopp am Montagabend seinen Abschied aus dem aktiven Dienst als Chefhistoriker des ZDF ein. Große Aufwartungen machten ihm die TV-Zuschauer allerdings nicht. Vielmehr zeigten sie sich zur ARD hingezogen.
Angriff auf Wii U: Sony bringt neues Modell der Playstation 3
Nur wenige Tage nachdem Nintendo das Release-Datum für seine neue Konsole Wii U bekannt gegeben hat, legt Sony nach. Noch im September 2012 soll eine überarbeitete, schmalere Version der Videospiele-Konsole Playstation 3 auf den Markt kommen. Ähnlich wie Nintendo bei der Wii U, will auch Sony dabei ein Einstiegsmodell und eine Premium-Variante anbieten.
Blick ins Forum: Preisschraube bei Sky, iPhone 5 und Gottschalk
Wenn der Pay-TV-Anbieter Sky etwas an seiner Paketstruktur ändert, birgt dies immer ein großes Diskussionspotenzial im Onlineforum von DIGITALFERNSEHEN.de. Doch auch das neue iPhone 5 von Apple und Gottschalks Einsatz beim Supertalent waren einige der großen Themen der vergangegen Woche.