Nielsen und Twitter entwickeln Social TV Ranking
Die amerikanischen Unternehmen Twitter und Nielsen wollen gemeinsam ein Tool zur genauen Messung von Tweets zu TV-Sendungen entwickeln. Dafür unterzeichneten das amerikanische Marktforschungsunternehmen und das soziale Netzwerk einen langjährigen Kooperationsvertrag.
DAB Plus: Bundesweiter Multiplex erhält 2013 neue Standorte
Auch 2013 soll das bundesweite Digitalradio im DAB-Plus-Standard um neue Sendestandorte erweitert werden. Insgesamt sechs neue Sender mit Leistungen zwischen 2 und 10 kW sollen aufgeschaltet werden.
Google Maps: In 48 Stunden über 10 Millionen Downloads
Der Neustart von Google Maps auf dem iPhone war für das Unternehmen ein voller Erfolg. Nach nur 48 Stunden wurde die App bereits 10 Millionen Mal heruntergeladen.
Samsung und LG: Prioritäten verlagern sich von OLED zu 4K
Nachdem die Markteinführung von OLED-TVs bislang stockt, wollen die koreanischen Hersteller Samsung und LG, wie ihre japanischen Konkurrenten, zunächst einmal verstärkt auf die 4K-Technologie setzen. Für 2014 ist dann die Markteinführung von OLED-TVs mit 4K-Auflösung angedacht.
Prozessauftakt im Kabelstreit: Kabel Deutschland gegen RBB
Während Unitymedia Kabel BW weiterhin nach einer friedlichen Lösung im Streit um die Einspeisegebühren sucht, geht Kabel Deutschland auf Konfrontationskurs vor Gericht. Am heutigen Dienstag beginnt der Prozess gegen den RBB.
TV-Quoten: Bauern auf Traumreise scheitern an Diana Amft
Die aktuelle Staffel von "Bauer sucht Frau" ist zwar vorbei, dennoch mussten Fans am Montag nicht auf die verliebten Landwirte verzichten. RTL schickte die Bauern auf Traumreise - und scheiterte damit an Diana Amft und dem ZDF.
Hulu verdoppelt Kundenzahlen
Die amerikanische Video-on-Demand-Anbieter Hulu konnte wie in den vergangenen Jahren auch 2012 wieder ein starkes Wachstum hinlegen. Von Kundenzahlen über Werbepartner bis zum Umsatz konnte die Plattform in allen relevanten Bereichen zulegen.
Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW speist wohl keine Sender aus
Eine Einigung im Kabelstreit ist zwar noch immer nicht in Sicht, ein reduziertes Angebot an den öffentlich-rechtlichen Sender von ARD und ZDF wird es bei Unitymediy Kabel BW ab Januar aber wohl nicht geben, wie Sprecher Johannes Fuxjäger gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de erklärte.
Niederlage für Apple: Samsung darf Smartphones weiter verkaufen
Herber Schlag für Apple in den Patentstreitigkeiten mit Samsung: Ein Gericht in Kalifornien hat einen Antrag des Unternehmens abgewiesen, wonach 26 Samsung-Smartphones wegen Patentverletzungen vom Markt genommen werden sollten.
RTL-Chefin: „Werbebeschränkungen sollten liberalisiert werden“
Mehr Freiheit in Sachen Werbung: RTL-Chefin Anke Schäferkordt möchte in Zukunft flexibler über die Werbeunterbrechungen entscheiden können. Daher plädiert sie für eine Lockerung der Werbebeschränkungen für TV-Sender - immerhin gelten für Internetfernsehen auch andere Regeln.