Sky: Die Programmtipps für die kommenden Tage
Sky hat eine Vorschau auf das Programm der kommenden zwei Wochen geteilt und einige Highlights hervorgehoben.
„Absolut Germany“: Neues Programm jetzt im DAB+ Bundesmux
Seit dem 1. April wird das Programm "Absolut Germany" der Antenne Deutschland über den Zweiten DAB+ Multiplex verbreitet.
Augusta National Golf Club auch in den kommenden Jahren bei Sky
Sky überträgt das traditionsreichste Golfturnier der Welt, den Augusta National Golf Club, in Deutschland, Österreich und der Schweiz auch in den kommenden Jahren live und exklusiv.
Themen der Woche: Sky mit mehr Fußball aus England und neuer Sender für MagentaTV
Will Smith überstrahlte alles, aber die abgelaufene Woche hatte weitaus mehr zu bieten als nur Hollywood-Klatsch und Tratsch - zum Beispiel neue Sender und TV-Rechte.
Streaming-Markt: Sind die goldenen Zeiten schon vorbei?
Als das Virus Milliarden Menschen in die Isolation trieb, erlebten Serien auf Abruf einen Boom ohne Beispiel. Doch 2022 wird die Frage lauter: Wer hat überhaupt noch die Zeit, sich das alles anzuschauen?
Ab heute heißt es bei RTL: „Bergdoktor“ gegen Jauch – auch Kiwi mit dabei
Deutschlands beliebtester Quizmaster gegen Deutschlands beliebtesten TV-Arzt: Günther Jauch und "Der Bergdoktor" Hans Sigl liefern sich ab heute bei einer neuen RTL-Show einen Schlagabtausch.
Alexandra Maria Lara und Florian Gallenberger leiten Filmakademie
Schauspielerin Alexandra Maria Lara und Regisseur Florian Gallenberger leiten künftig die Deutsche Filmakademie. Die beiden sind am Sonntag zum neuen Führungsduo gewählt worden.
Frank Elstner mit „Muhammad Ali Gedächtnispreis“ geehrt
Der Moderator Frank Elstner wird mit dem "Muhammad Ali Gedächtnispreis" der Deutschen Parkinson Hilfe ausgezeichnet.
Privatisierung von öffentlich-rechtlichem Sender: Empörung über britische Pläne
Die britische Kulturministerin Nadine Dorries hat mit ihrer Ankündigung, den öffentlich-rechtlichen Sender Channel 4 privatisieren zu wollen, viel Kritik ausgelöst.
Amazon will leistungsstärkstes Satelliten-Internet aufbauen – Konkurrenz für Starlink
Der Online-Riese Amazon hat sich Platz bei Dutzenden Raketenstarts für sein geplantes Satelliten-Netz mit schnellen Internet-Zugängen gesichert.