TV-Quoten: Münsteraner „Tatort“ einfach nicht zu schlagen
Der "Tatort" ist und bleibt die stärkste Kraft im sonntäglichen TV-Angebot: Mehr als zwölf Millionen wollten den neuen Schlagabtausch von Boerne und Thiel nicht verpassen. Doch auch die Formel 1 konnte sich mit über 10 Millionen Fans an den Bildschirmen als Sieger feiern.
Lovefilm erweitert VoD-Angebot um Titel von Ascot Elite
Kunden der Online-Videothek Lovefilm stehen ab sofort auch zahlreiche Titel aus dem Sortiment von Ascot Elite zum Abruf zur Verfügung. Dabei sollen von der neuen Partnerschaft vor allem Filmliebhaber jenseits der klassischen Hollywood-Produktionen profitieren.
Apple-Konkurrenz: Microsoft plant eigene Stores in Europa
Microsoft will seine eigenen Stores 2013 möglicherweise auch in Europa starten. In den USA hat der Konzern bereits eigene Shops eröffnet, die ähnlich wie beim Konkurrenten Apple auch der Darstellung der eigenen Marke dienen.
Kabel BW: Vier weitere HD-Sender in den nächsten Wochen
Die Sender-Offensive bei Kabel BW geht weiter. Mit vier weiteren HD-Programmen will der Kabelnetzbetreiber sein Portfolio in den kommenden Wochen aufstocken. Mit Glitz HD und Romance TV HD sollen die ersten beiden Sender bereits in der laufenden Woche verfügbar werden.
LCD-TVs 2012 mit steigendem Absatz, Plasmas stark rückläufig
LCD-Fernseher laufen der Plasma-Konkurrenz auch weiterhin den Rang ab. Während der Absatz an Fernsehgeräten insgesamt in den ersten neun Monaten des Jahres 2012 groß war, ging er bei den Plasma-Geräten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um beinahe ein Drittel zurück.
US-Kinocharts: Thanksgiving sorgt für Rekordumsätze
Am langen Thanksgiving-Wochenende wurden an den amerikanischen Kinokassen Rekordumsätze erzielt. Dabei konnten sich der letzte Teil der "Twilight"-Saga und "Skyfall" weiter an der Spitze halten.
ARD-Fußball-Talk: Nachfolger für Waldi steht fest
Im Sommer musste Sportreporter Waldemar Hartmann seinen Stammplatz als Moderator von "Waldis Club" räumen, nun scheint die ARD einen längerfristigen Nachfolger für Waldi gefunden zu haben. Geht es nach dem Sender, soll auch Dortmund-Trainer Jürgen Klopp einen festen Platz in der neuen Talkrunde erhalten.
DI der Woche: Blockt MPEG LA die Entwicklung offener Standards?
Patente und Lizenzen werden für Unternehmen im harten Kampf um Marktanteile immer mehr zu wichtigen, teils gewinnbringenden Vermögenswerten. Sie können aber auch die technische Entwicklung behindern. Bei der Expertenanhörung der Projektgruppe "Interoperabilität, Standards, freie Software" wurde MPEG LA als schlechtes Beispiels aufgeführt.
Barrierefreies TV: Medienanstalten wollen Vorgaben für Private
Barrierefreies Fernsehen soll künftig auch bei den beiden reichweitenstärksten privaten Sendergruppen eine größere Rolle spielen. Daher fordern die Medienanstalten die Senderfamilien nun dazu auf, mindestens eine barrierefreie Sendung pro Abend zu realisieren.
NRW: Vier Privatveranstalter erhalten Lizenzen für DAB Plus
Nordrhein-Westfalen (NRW) bekommt endlich seinen landesweiten privaten Hörfunk im neuen digitalen DAB-Plus-Standard. Die Landesanstalt für neue Medien in Nordrhein-Westfalen (LfM) erteilte die entsprechenden Lizenzen am vergangenen Freitag an insgesamt vier Programmveranstalter.