Oberverwaltungsgericht bestätigt Wahl von Landesmediendirektor
Ex-Medienstaatssekretär in NRW, Marc Jan Eumann, war der einzige Kandidat auf den Posten des Landesmediendirektors in Rheinland-Pfalz. Der Anwalt Markus Kompa ging mit einem Eilantrag auf eine eigene Bewerbung dagegen vor, scheitert aber nun in zweiter Instanz.
Drehstart für zweiten „Tatort“ mit Mehmet Kurtulus
Hamburg - Seinen ersten Fall hat der neue NDR-"Tatort"-Kommissar Cenk Batu mit Bravour gelöst, mehr als sieben Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die Premiere im Oktober im Ersten.
Nazi-Vergleich: ESPN streicht Musik von „Monday Night Football“
Countrysänger Hank Williams Junior hat US-Präsident Barack Obama in einem Interview mit Fox News als Nazi beschimpft. Der Sender ESPN hat sich davon distanziert: Zum ersten Mal seit 20 Jahren war die Musik des Sängers nicht im Vorspann der Show "Monday Night Football" zu hören.
Verbraucherzentrale und NDR beraten zu Rundfunkgebühren
Göttingen - Die Verbraucherzentrale Niedersachsen bietet eine telefonische Beratung zu Rundfunkgebühren an.
TV-Quoten: 8 Millionen beim Fußball, gute Werte für „Bergdoktor“
Fußball bleibt auch nach dem Ausscheiden der deutschen Mannschaft attraktiv, aber bei deutlich geringeren Zuschauerzahlen. Das Abendspiel im Ersten holt allerdings klar den Quotensieg.
Kartellamt: Kabelnetz-Oligopol nicht verstärken
Das Bundeskartellamt fürchtet, dass viele Wohnungsgesellschaften bei einem Zusammenschluss der Kabelnetzbetreiber KDG und Tele Columbus keine Wahl mehr hätten. Deshalb hat es sein Veto eingelegt. KDG hat schon die Konsequenzen gezogen.
Neue Pay-TV-Plattform auf Eutelsat 7A
Mit Azam TV startet auf dem Satelliten Eutelsat 7A eine neue Pay-TV-Plattform für Tansania und Ostafrika. Insgesamt 55 afrikanische und internationale Programme sollen darüber für umgerechnet rund 8 Euro im Monat zu empfangen sein.
Geschichte eines „Dorf-Klubs“: DSF-Reportage über 1899 Hoffenheim
Ismaning - Nicht zu stoppen: Die "Dorf-Kicker" der TSG 1899 Hoffenheim sind Deutschlands neue Fußballhelden.
Patentverwerter MPEG LA schreibt Händler an
Köln - Der US-Patentverwerter MPEG LA hat im Vorfeld der Anga Cable gezielt Händler angeschrieben, um sie dazu zu bringen, nur lizenzierte Set-Top-Boxen zu verkaufen.
[Update] MDR: Intendanten-Kandidat will reinen Tisch machen
Vier Wahlgänge waren nötig - erst dann stand fest, dass der Chefredakteur der "Leipziger Volkszeitung", Bernd Hilder (52), Nachfolger von MDR-Intendant Udo Reiter werden soll.