Universals Blu-ray-Neuheiten August – „Big Lebowski“ bestätigt
Publisher Universal Pictures hat seine Blu-ray-Neuheiten für den Monat August bekannt gegeben. Neben Klassikern wie "Blues Brothers" und "The Big Lebowski" sind auch aktuelle Titel wie "Paul - Ein Alien auf der Flucht" und "The Kids Are All Right" bestätigt worden.
Beispielloses Überwachungsgesetz für Australien
Ab sofort können in Australien Geheimdienste und Polizei Tech-Konzerne zu einer weitreichenden Kooperation zwingen. Beide Parlamentskammern haben ein entsprechendes Gesetz beschlossen.
Sky Italia-Chef bald Premiere-Aufsichtsrat?
Leipzig/München. Wie das "Handelsblatt" berichtet, gelte es als sicher, dass der Chef des italienischen Pay-TV-Unternehmens Sky Italia, Tom Mockridge, in den Aufsichtsrat von Premiere entsendet werde.
[TV-Quoten] ARD-Serie „Weissensee“ verliert Zuschauer
Zwar bringt der Sechsteiler "Weissensee" der ARD weiterhin ordentliche Quoten, Zuschauer hat das Ost-Dallas dennoch einbüßen müssen.
Putin: Keine Hackerangriffe auf Bundestagswahl
Deutschland atmet auf: Der russische Präsident Wladimir Putin hat Ängste vor einer möglichen Beeinflussung der Bundestagswahl durch moskautreue Hacker zurückgewiesen.
TV-Quoten: ARD-Komödie vor ZDF-Krimi und „Let’s Dance“
Die ARD lag am Freitagabend vor dem ZDF und RTL. Das Zweite punktete derweil am Vorabend mit dem Relegationsspiel um die Teilnahme an der zweiten Liga.
Ein Viertel der Deutschen verzichtet auf Online-Banking
Die zunehmenden Bedrohungen im Internet sorgen für Verunsicherung und Vorsicht bei den Nutzern. Immer mehr Deutsche verzichten darauf, ihre Daten online preiszugeben oder auf die Nutzung des Online-Banking.
Mehr TV-Spots bei kleineren Kanälen
München - In TV-Markt wird es Anfang nächsten Jahres zu Verschiebungen bei den Werbeumsätzen kommen.
MDR punktet mit Angebot für Menschen mit Hör- und Sehbehinderung
Die barrierefreien Angebote des MDR genießen bei Menschen mit Hör- und Sehbehinderungen eine große Akzeptanz.
ZDF: TV-Vormittag wird erneut verändert – Krimis und Zoo
Dem Fernsehvormittag des ZDF soll ab September mit Krimis und Zoobesuchen quotenmäßig auf die Sprünge geholfen werden. Grund für die Programmumstellung sind die schwächelnden Zuschauerzahlen der Vormittagsserien "Die Ärzte" und "hallo Deutschland emotionen".