Kommt Apples neuer Videodienst am Dienstag?
Apple soll bereits zwei Milliarden Dollar in eigene Videoinhalte mit Stars wie Jennifer Aniston und Reese Witherspoon gesteckt haben. In der kommenden Woche wird der neue Videodienst vorgestellt. Er könnte die Debatte um Apples Rolle als Plattform-Betreiber verstärken.
Ex-Verfassungsrichter will Werbung bei ARD und ZDF abschaffen
Der frühere Bundesverfassungsrichter Paul Kirchhof hat angeregt, die Mehreinnahmen aus dem neuen Rundfunkbeitrag auch für eine Reduzierung der Werbeschienen bei ARD und ZDF zu nutzen. Das endgültige Ziel müsse ein vollständiger Werbeverzicht sein.
Thema des Monats: Die Kino-Highlights 2012 – Animation & Comedy
Das Kinojahr 2012 lockt wieder mit jeder Menge potenziellen Kassen- und Publikumshits aus allen Genres. Daher dreht sich im Thema des Monats auf DIGITALFERNSEHEN.de im Februar alles um die anstehenden Kinohöhepunkte. In dieser Woche stellen wir Ihnen die interessantesten Vertreter aus dem Bereich Komödien und Animation vor.
Sony präsentiert ersten Heimkino-Receiver mit WLAN
Eine kabellose Anbindung ans Internet - das verspricht der erste mit WLAN ausgestattete Heimkino-Receiver aus dem Hause Sony, den der japanische Unterhaltungselektronik-Riese im September auf den Markt bringen will.
Einblicke in die Erwachsenenwelt: Die Maus feiert Türöffner-Tag
Kinder in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz haben die Chance, einmal dort hin zu gelangen, wo sonst nur die "Großen" zu finden sind. Mehr als 700 Türen werden beim Türöffner-Tag dank der "Sendung mit der Maus" geöffnet.
DF-Umfrage: Kein Sender sollte dem Jugendkanal weichen
Würde es nach den Lesern von DIGITALFERNSEHEN.de gehen, würde entgegen der Pläne der öffentlich-rechtlichen Sender keiner der Digitalkanäle von ARD und ZDF wegfallen. Das ergab unsere aktuelle Umfrage.
Ex-Radrenn-Profi Bettini gewinnt Prozess gegen ZDF
Der ehemalige Rad-Weltmeister Paolo Bettini hat vor einem Gericht im norditalienischen Bozen einen Verleumdungsprozess gegen das ZDF gewonnen. Der Sender hatte dem Ex-Profi 2007 unterstellt, Dopingmittel an den deutschen Radrennfahrer Patrik Sinkewitz geliefert zu haben.
Stasi-Mediathek gestartet
Interessenten können sich im Internet ab sofort in einer neuen Mediathek über das Arbeiten und Wirken der früheren Staatssicherheit der DDR informieren. Dort werden Videos und Dokumente zur Verfügung gestellt, die unter anderem zeigen sollen, wie die DDR und Westdeutschland aus Sicht der Stasi aussahen.
Markus Lanz als Verlierer des Jahres? – „Käse!“
Markus Lanz hat "Wetten, dass…?" kein Glück gebracht: Immer wieder stand er für seine Moderation in der Kritik, nun wurde das Format eingestellt. Als Verlierer sieht er sich aber nicht, das sei schlicht "Käse", wie er nun erklärte.
Super RTL im „Dallas“-Fieber
Die Kultserie von einst kehrt zurück. Fans mussten Geduld aufbringen. Jetzt nimmt sich Super RTL der dritten und letzten Staffel der Neuauflage von "Dallas" an.