Französin Bérénice Marlohe wird neues Bond-Girl
Regisseur Sam Mendes ("American Beauty") hat sich entschieden: Die französische Schauspielerin Bérénice Marlohe wird die neue Frau an der Seite des Geheimagenten James Bond. Details zum neuen Film sind derzeit allerdings noch Mangelware.
[AT 4/11] Blu-ray-Player: HD-Ton trifft HD-Bild
Mit der Blu-ray kam das Bild erst in HD, dann in 3D. Geringere Aufmerksamkeit wurde dabei dem Ton zuteil, obwohl auch hier sogenannte HD-Formate hinzugekommen sind. Generell sind drei neue Formate zu nennen.
Russland will mit Raumflügen mehr Geld verdienen
Weniger bemannte Raumfahrt, mehr kommerzielle Projekte: Mit einer Akzentverschiebung will Russland mehr Geld an seinen Flügen ins All verdienen.
Sony Pictures plant Film über Steve Jobs mit „2012“-Produzent
Sony Pictures will das Leben von Apple-Chef Steve Jobs auf die Leinwand bringen. Das Studio verhandelt derzeit mit dem Verfasser einer Biografie des Softwaregenies. Mark Gordon, der bereits an Filmen wie "2012" und "10 000 B.C." beteiligt war, soll den Streifen produzieren.
Premium-VoD: Kinokette Cinemark droht Universal mit Boykott
Die Kinokette Cinemark hat angedroht, die Komödie "Aushilfsgangster" mit Eddie Murphy und Ben Stiller in seinen Lichtspielhäusern nicht zu zeigen, wenn das verantwortliche Studio Universal Pictures den Streifen bereits drei Wochen später als Premium-VoD-Titel anbietet.
[Portrait] Hollywood-Ex-Hippie – Peter Coyote wird 70
In Hollywood war er ein Spätzünder, denn erst mit 40 Jahren drehte Peter Coyote seinen ersten Film. Dafür hatte er als Hippie und Aussteiger reichlich Erfahrung. Mit 70 kann er auf ein filmreifes Leben zurückblicken.
Gottschalk-Countdown: „Wetten, dass..?“ mit Maffay und Connor
Das Ende einer Ära naht. In einer Live-Sendung aus Nürnberg wird der Entertainer Thomas Gottschalk am heutigen Samstag zum drittletzten Mal die ZDF-Show "Wetten, dass..?" moderieren und tritt dabei gegen den Pop-Titan und Raab an.
KEF-Vorsitzender Fischer-Heidlberger wirbt für Haushaltsabgabe
Der KEF-Vorsitzende und Präsident des Bayerischen Obersten Rechnungshofs Heinz Fischer-Heidlberger hat die Bundesländer aufgerufen dem ab 2013 vorgesehenen neuen Rundfunkbeitragsmodells zu zustimmen. Sonst stehe ein "deutliche Anpassung" der Gebühren nach oben bevor.
[TV-Quoten] Löw-Elf siegt souverän in Türkei und im TV
Sieg auf der ganzen Linie für die deutsche Fußballnationalmannschaft: Mit einem 3:1 baute die Löw-Elf ihren Vorsprung in der Europameisterschafts-Qualifikation wieder aus - 11,54 Millionen Fans jubelten mit.
EU-Kommission gibt Microsoft grünes Licht für Skype-Übernahme
Microsoft darf nach einer Entscheidung der EU-Kommission den Internettelefon-Dienst Skype übernehmen. Die europäischen Wettbewerbshüter genehmigten am Freitag den milliardenschweren Kauf ohne Auflagen.