Phoenix im Dialog mit Hannes Jaenicke
Bonn - Jeder kennt ihn aus dem Fernsehen. Nicht so bekannt ist, dass sich der Schauspieler Hannes Jaenicke auch politisch engagiert.
Zeitung klagt gegen ungarisches Mediengesetz
Die ungarische Zeitung "Népszabadság" hat am Dienstag beim ungarischen Verfassungsgericht Klage gegen das neue Mediengesetz eingereicht. Das Recht zur freien Meinungsäußerung werde verfassungswidrig eingeschränkt.
Kulissen in Hollywood brennen wie Zunder
Washington/Los Angeles - In den Universal-Filmstudios in Hollywood ist am Sonntagmorgen (Ortszeit) ein Großfeuer ausgebrochen.
Apple startet iPad-Verkauf in Deutschland
Hamburg - Heute kommt der neue Tablet-Computer von Apple in die deutschen Läden. Das iPad soll zwischen knapp 500 und 800 Euro kosten.
Sky Vorstände wollen deutsch lernen
München - Die aus Großbritannien und Italien zugezogenen Murdoch-Vertrauten leben sich zusehends in München ein.
Philips 9800er-Serie: Erster Fernseher mit Android TV
Mit der neuen 9800er-Serie bringt Philips erstmals die neue Google-Plattform Android TV nach Europa. Der Ultra-HD-Fernseher bietet zudem eine echte LED-Hintergrundbeleuchtung mit 144 individuell dimmbaren Segmenten.
Die volle Ladung Eishockey bei Sport1 im Januar
Beim Duell der Thomas Sabo Ice Tigers gegen die Krefeld Pinguine treffen zwei Teams mit Ambitionen aufeinander. Es geht um die Playoffs. Aber auch in der Champions Hockey League geht es bei Sport1 heiß her.
Formel 1: Nick Heidfeld begleitet Freitagstraining auf N-TV
Der Nachrichtensender N-TV will sich ein Stück vom Formel-1-Kuchen sichern und überträgt ab dem kommenden Freitag die Freitagstrainings aus der Königsklasse des Motorsports im Free-TV. Als Experten im Studio hat sich der RTL-Sender die Dienste des früheren Rennpiloten Nick Heidfeld gesichert.
Wochenrückblick: Neues Konzept für Bundesliga, RTL bei Zattoo
Der Pay-TV-Anbieter Sky denkt derzeit über ein neues Konzept für die Bundesliga-Übertragungen nach. Derweil hat sich RTL endlich mit dem Internet-TV-Anbieter Zattoo geeinigt. Welche Themen Leser und Fachwelt in dieser Woche sonst noch bewegten, erfahren Sie in unserem Rückblick.
Die Woche: Eurosport bringt Olympia, Analogabschaltung beginnt
Die Olympischen Spielen werden bald nicht mehr bei ARD und ZDF sondern auf Eurosport zu sehen sein, Unitymedia erklärt im Interview die Hintergründe der Analogabschaltung. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.