Apple: Elektroauto bis 2019
Der Wettbewerb der Technik-Riesen beschränkt sich längst nicht mehr auf Smartphones oder Tablets. In Sachen Elektroauto scheint Apple nun aufs Gaspedal zu treten und plant, bis 2019 sein eigenes Fahrzeug an den Start zu bringen.
[Blick ins Forum] „Freiheit ist unbezahlbar!“
Aufreger der Woche im Forum war ein Beitrag zur Verschlüsselung der öffentlich-rechtlichen Sender, der die virtuellen Leitungen glühen ließ. Aber auch die TV-Rückkehr von Gaby Köster und Randsportarten bei Sport 1 regten zum Plausch an.
Leopold Kraus Wellenkapelle live auf Zaplive TV
Berlin - Schwarzwald trifft Berlin. Die Leopold Kraus Wellenkapelle spielt am 10. Juli im Haus der Kulturen in Berlin und ist per Live Streaming auf Zaplive TV zu sehen.
Wisi: Neuer CI-Receiver für Sat-Empfang
Niefern - Für den Empfang verschlüsselter Pay-TV-Programme via Satellit hat die Wisi Communications GmbH den DVB-S-CI-Receiver OR 41 neu im Programm.
Super RTL kauft Lern-Portal Scoyo
Köln - Super RTL kauft die Hamburger Internetplattform des Medienkonzerns Bertelsmann, Scoyo, komplett auf.
Eigene TV-App: Kabel Deutschland plant Pendant zu Horizon Go
Äquivalent zur Deutschen Telekom und zu Unitymedia Kabel BW plant auch Kabel Deutschland den Start einer eigenen TV-App. Über diese sollen Kunden die Möglichkeit erhalten, das TV-Programm auf Tablet oder Smartphone zu nutzen.
T-Home Entertain: Aus für digitale RTL-Spartenkanäle
Die Deutsche Telekom beendet ab Mittwoch die Ausstrahlung der digitalen Spartenkanäle von RTL. Beide Unternehmen konnten sich nicht über die weitere Verbreitung von RTL Crime, Passion und RTL Living im IPTV-Angebot der Telekom einigen.
Voreingestellte Cookie-Einwilligung ist unzulässig
Internetnutzer müssen dem Setzen sogenannter Cookies nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs aktiv zustimmen.
Kartellwächter: E-Plus-Übernahme hätte erhebliche Folgen
Das Bundeskartellamt hat offenbar große Bedenken gegen eine Übernahme von E-Plus durch Telefónica (O2). Die Behörde geht von erheblichen Folgen für den Wettbewerb aus. Sollte ein Zusammenschluss tatsächlich beantragt werden, wollen die Bonner auf jeden Fall selbst prüfen.
Over and out: „Hangover Trilogie“ und „21 & Over“ auf Blu-ray
Diese Woche lässt es der Online-Händler Amazon richtig krachen. Wenn echte Männer auf Tour gehen, ist das Chaos meist schon vorprogrammiert. Das stellen sowohl die Jungs aus "Hangover" als auch die drei Freunde aus "21 & Over" bestens unter Beweis.