Auch Hollywood-Vertreter wollen gegen Megaupload klagen
Hollywood lässt die gesperrte Internetplattform Megaupload nicht vom Haken. Vertreter der Filmstudios fordern den Hoster nun auf, die Daten zu sichern, um die Nutzer des Dienstes identifizieren zu können. Megaupload-Gründer Kim Dotcom erhält indes in seinem Haus nördlich von Auckland mehr Geld.
„Was nun?“: Neue ZDF-Sendereihe – heute zur Lage in Nahost
Das ZDF nimmt das Aufbruchklima in der arabischen Welt zum Anlass, eine neue Sendereihe an den Start zu schicken: In "Was nun, Nahost?" beleuchten ZDF-Chefredakteur Peter Frey und Korrespondent Dietmar Ossenberg am heutigen Dienstagabend die Lage in der Region.
Zahl der Internetzugriffe von Mobilgeräten steigt weiter an
Wie eine kürzlich durchgeführte Messung zeigt, loggen sich immer mehr Deutsche von ihren Mobilgeräten ins Internet ein. Rund ein Drittel aller Internetzugriffe in Deutschland kamen im vierten Quartal von mobilen Geräten. Ob der heimische PC nun bald ausgedient hat?
[TV-Quoten] Gute Werte für geschlagenen Star
Gleich zum Auftakt der neuen "Schlag den Star"-Staffel musste sich der Promikandidat Detlef D! Soost seinem Gegner Oliver geschlagen geben und ihn mit 50 000 Euro ziehen lassen. Für Pro Sieben lief die Show in Sachen Quoten gut an.
TV-Jahr 2012: An der Spitze tummeln sich viele Verlierer
Das ZDF wird Spitzenreiter, die ARD kommt gleichauf mit Vorjahressieger RTL ins Ziel - so sieht die Bilanz für 2012 im deutschen Fernsehen aus. So richtig freuen kann sich aber niemand.
Axinom modernisiert ZDF-Mediathek
Mainz - Das ZDF hat seine Medienbibliothek überarbeitet. Die Neuerungen sind eine verbesserte Benutzerführung, neue Funktionen und Unterstützung für Windows 7.
Tablet-PCs: Apple verliert Berufung gegen Samsung in London
Apple muss im Streit mit Samsung eine Niederlage hinnehmen. Ein Gericht in London hat den Einspruch von Apple gegen ein früheres Urteil um die Tablet-PCs beider Unternehmen abgewiesen. Das Galaxy Tab sei demnach keine Kopie des "coolen" Designs des iPad.
ORF plant neuen Kultursender
Beim ORF wird sich ab 2011 einiges im Fernsehbereich ändern. So plant der Sender einen neuen TV-Kulturkanal. Das erste Programm "ORF 1" soll in "ORF eins" umbenannt werden. Bei "ORF 2" soll dagegen alles beim Alten bleiben.
Super RTL geht dem Sterben von Alexander dem Großen auf den Grund
Köln - Mit zwei Geschichtsdokumentationen geht Super RTL dem Sterben von Alexander dem Großen und Julius Cäsar auf den Grund.
CCC macht digitale Kriegführung zum Schwerpunktthema 2013
Vom "Staatstrojaner" bis zum Urheberrecht - der Chaos Computer Club (CCC) will hier auch im neuen Jahr weiter Druck machen. Außerdem wenden sich die Hacker gegen den Trend zu autonomen militärischen Systemen. Auf ihrem Kongress in Hamburg holen sie sich neuen Schub.