Astra-Sat-Internet auch für Österreich und Schweiz
Bad Segeberg/Retz, Österreich/Zürich - Der Zwei-Wege-Internetanschluss von SES Astra wird nun auch in Österreich und der Schweiz angeboten. Dies ist das Ergebnis neuer Kooperationsverträge des "Astra 2 Connect"-Vertriebspartners Filiago.
Politik: Schweizer Fernsehen soll Sprachgruppen vereinen
Das Schweizer Fernsehen soll mehr für den nationalen Zusammenhalt tun, indem Programminhalte aus anderen Sprachregionen und Kulturen zwischen den Sendeanstalten ausgetauscht werden.
Neue Satelliten-Plattform für Ungarn mit HDTV-Sendern
Budapest - In Ungarn wird am ersten Mai eine neue Satelliten-Plattform starten. Wie aus lokalen Berichten hervorgeht, soll das Angebot als "Hello HD" verbreitet werden und HDTV- sowie SD-Sender umfassen.
Animal Planet ab 31. März bei Premiere
München - Mit Animal Planet startet der erste Dokumentationskanal in Deutschland und Österreich, der sich ausschließlich Tieren und Natur widmet.
NBC: „Hannibal“ wird nach der dritten Staffel abgesetzt
Die Kritiker lobten, aber die Quoten sprachen eine eindeutige Sprache: Nach drei Staffeln wird die US-Krimiserie "Hannibal" vom Sender NBC abgesetzt. Serienschöpfer und Produzenten hoffen aber, ihre Serie anderweitig fortführen zu können.
Pro Sieben zeigt Michael Mittermeiers „Safari“
Hamburg - Künstler müssen nicht nur kreativ sein, sondern sich auch gut verkaufen. Michael Mittermeier hat seit 20 Jahren einen guten Namen und ist clever genug, sich multimedial zu präsentieren.
Neue Polytron-Kopfstelle zur Umwandlung von Sat-Signalen
Der Kopfstellenspezialist Polytron hat den neuen QAM 8 als eine kompakte und leistungsfähige Variante zur Umsetzung von acht frei wählbaren digitalen Sat-Transpondern (DVB-S und DVB-S2) in QAM-Signale (DVB-C) vorgestellt.
Zattoo: „Nur fünf Filme von Einstweiliger Verfügung betroffen“
Zürich - Von der Einstweiligen Verfügung, die die Hollywood-Studios Warner Bros. und Universal beim Landgericht Hamburg gegen den Internetdienstleisters Zattoo erwirkt haben, sind Zattoo zufolge nur fünf Filme betroffen.
CES 2012: Neue Rovi-Software bringt eigene Videos in die Cloud
Der US-amerikanische Softwareanbieter Rovi hat ein System entwickelt, mit dem die Inhalte von Blu-rays, DVDs oder CDs auf einer Onlineplattform gespeichert und anschließend über das Digitalformat Ultraviolet auf internetfähige Geräte wie Smartphones oder Tablet-PCs gestreamt werden können.
Jörg Pilawa spekuliert auf Stammplatz beim ZDF
TV-Moderator Jörg Pilawa will einen Stammplatz im ZDF-Programm. Seine Produktionsfirma Herr P. plant eine Quizshow, die sich mit seiner derzeitigen Sendung "Rette die Million!" abwechseln soll.