Mehr Gewinn bei Philips
Amsterdam - Der niederländische Elektronikkonzern Philips kann für das zweite Quartal seines Geschäftsjahres mit einer regelrechten Explosion beim Gewinn aufwarten.
Spaun Elektronic: Mit Verlauf der Anga Cable „äußerst zufrieden“
Singen - Die Spaun Electronic GmbH & Co. KG ist mit den Ergebnissen der diesjährigen Fachmesse Anga Cable "äußerst zufrieden".
Kudelski: Verschlüsselung als Schlüssel zum Erfolg
Cheseaux, Schweiz - Die Verschlüsselungsexperten haben gute Zahlen für das Jahr 2006 vorgelegt. Davon sollen auch die Aktionäre profitieren, Kudelski schüttet Dividende aus.
Neuling baut mit IceTrac Eigenmarke weiter aus
Köln - Mit zwei neuen CI-Receivern will das Kölner Unternehmen Neuling Zuschauern den Zugang zum digitalen Fernsehen erleichtern.
Verbandschef Doetz sieht positive Signale
Berlin - "Wir begrüßen ausdrücklich, dass die Länder heute entschieden haben, den Arbeitsentwurf zum 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag zunächst mit der EU-Kommission zu besprechen, um dann die weitere nationale Abstimmung voranzutreiben.", so Jürgen Doetz, Präsident des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT).
Wartung: Einstündiger Ausfall von PlayStation Network am Montag
Am morgigen Montag (26. September) führt der Unterhaltungselektronik-Riese Sony Wartungsarbeiten an seinem Online-Dienst PlayStation Network durch. Zwischen 18.00 und 19.00 Uhr deutscher Zeit werden zahlreiche Funktionen nicht zur Verfügung stehen.
Sony: „Blu-ray wird noch lange leben“
Berlin - Der Umstieg auf Blu-ray-Filme und HD-Fernseher hat erst begonnen.
„Der klassische Animax-Zuschauer ist männlich und zwischen 14 und 29 Jahren“
Leipzig - Der Anime-Sender Animax ist laut Mira Award "Newcomer des Jahres". Ein großer Erfolg für den Spartensender, dessen Programm sich ausschließlich aus Anime-Serien und -Filmen zusammensetzt.
Discovery Communications will Sender ausbauen
Silver Spring - Der US-Medienkonzern Discovery Communications plant den Ausbau der Sender und will drei neue Kanäle an den Start bringen. Den Unterhaltungssender TLC sollen bald fast 100 Millionen Haushalte empfangen können.
Saban startet erneuten Anlauf: ProSiebenSat.1 soll versteigert werden
München - Die US-Investorengruppe um Saban plant jetzt doch einen Verkauf der Sendergruppe und hat die Investmentbanken JP Morgan und Morgan Stanley beauftragt, ein Auktionsverfahren einzuleiten.