Sechste Staffel „Teen Wolf“ beginnt auf Amazon Prime
Bis zum Serienfinale ist es nicht mehr lange hin. Amazon Prime beginnt die Ausstrahlung der sechsten und letzten Staffel "Teen Wolf".
Tony Marshall will zum Eurovision Song Contest
Der Schlagersänger Tony Marshall (79) will 2018 für Deutschland beim Eurovision Song Contest (ESC) in Lissabon singen.
KD-Hauptaktionär trennt sich von 15 Millionen Aktien
Die Cable Holding S.A., der größte Aktionär der Kabel Deutschland Holding (KD), hat sich von 15 Millionen Aktien getrennt. Platziert wurden die Wertpapiere zu je 27,50 Euro.
Sky: Mehr HDTV-Sender im österreichischen Kabel
Wien - Sky baut die Verbreitung seiner HDTV-Programme im österreichischen Kabel aus. Ab sofort werden alle Sky-HDTV-Sender ins Kabelnetz der Burgenland Telekom eingespeist.
NDR und Astra starteten Digitalisierungsoffensive
Unterföhring - Der NDR und der Satellitenbetreiber Astra wollen zusammen auf das Ende der Analogausstrahlung und den Umstieg auf den digitalen Empfang aufmerksam machen.
Abmahnungen: Bundesregierung schiebt Abzockern den Riegel vor
Mit einem neuen Gesetzespaket will die Bundesregierung der dubiosen Abmahn-Industrie Einhalt gebieten. Massenabmahnungen an private Internetnutzer sollen so bald der Vergangenheit angehören.
Personalwechsel im Verwaltungsrat der RTL Group
Die RTL Group bestätigt den Rücktritt von Hartmut Ostrowski aus dem Board of Directors. Sofern die Hauptversammlung zustimmt, wird sein Nachfolger in dem Gremium der 45-jährige Thomas Hesse.
[Video] Interview mit RTL-Geschäftführerin Anke Schäferkordt
Der DIGITAL FERNSEHEN TV-Partner messelive.tv hat sich mit Sky-Sportvorstand Carsten Schmidt auf den Medientagen in München über den Start des neuen 3-D-Eventkanals der Pay-TV-Plattform unterhalten.
Super Bowl mit TV-Rekord in USA – Ärger um Sat.1-Übertragung
Der Super Bowl hat am Sonntag nicht nur für sportliche, sondern auch für Medienrekorde gesorgt. Das Endspiel der US-Footballmeisterschaft wurde nach Angaben des Senders NBC von 111,3 Millionen Menschen in den USA gesehen. Beim deutschen Übertragungspartner Sat.1 hagelte es dagegen Kritik.
Fußball-WM: ARD-Dopingexperte erhält kein russisches Visum
Russland hat dem ARD-Journalisten Hajo Seppelt das Visum für die Fußball-Weltmeisterschaft verweigert. Seppelt ist vor allem durch seine Beiträge zum Thema Doping bekannt geworden. Ein Eingriff in die Pressefreiheit wird angeprangert.