Universal Studios wollen Steven-Spielberg-Filme nicht vertreiben
Los Angeles - Steven Spielberg hat mit seiner unabhängigen Filmfirma Dreamworks einen herben Rückschlag erlitten. Die Universal Studios in Hollywood, die den Vertrieb seiner Filme übernehmen sollten, brachen nach fünfmonatigen Verhandlungen die Gespräche ab.
ProSiebenSat.1 erhält Zulassung für fünf Spartenkanäle
Potsdam - Die ProSiebenSat.1 Media AG hat von der KEK die Zulassung für fünf bundesweite Unterhaltungsspartenprogramme erhalten.
Lovefilm nimmt US-Serienhits von ABC ins Programm – „Lost“
Die Online-Videothek Lovefilm kooperiert mit Disney, um Zuschauern Serienhits der ABC Studios als Video-On-Demand-Angebot bereitzustellen. Dazu zählen unter anderem TV-Hits wie "Desperate Housewives", "Lost" oder "Scrubs".
Kabel-BW-Übernahme: Unitymedia zu weiterem Zugeständnis bereit
Unitymedia will dem Bundeskartellamt im Ringen um die Übernahme des Kabelnetzbetreibers Kabel BW einen weiteren Schritt entgegenkommen. Dafür will das Unternehmen den Wohnungsgenossenschaften ein außerordentliches Kündigungsrecht einräumen.
ProSieben Maxx zeigt „Alphas“ als Free-TV-Premiere
Superheldenfilme sind seit Jahren ein absoluter Publikumsmagnet und auch im Serien-Format liegen die Menschen mit außergewöhnlichen Kräften gut im Rennen. Mit "Alphas" zeigt ProSieben Maxx jetzt eine weitere Serie um ein ganzes Ermittlerteam aus Helden als Free-TV-Premiere.
BBC kürzt Gehälter und Pensionen
London - Die BBC will jetzt auch bei ihren Mitarbeitern sparen. Die Rundfunkanstalt plant harte Einschnitte beim Pensionsfond ihrer derzeit 18 000 Mitarbeiter.
ZDF: „In vielen Bereichen haben wir Qualitätsmaßstäbe setzen können“
Leipzig - Das vergangene Jahr war für das ZDF v.a. in sportlicher Hinsicht erfolgreich. Neben der Fußball-EM übertrug der Sender auch die Olympischen Spiele.
Deutscher Fernsehpreis – Mockrigde und Pflaume sind dabei
Die drei Show-Moderatoren Hartwich, Pflaume und Mockridge konkurrieren um den Fernsehpreis.
ORF schließt Umstellung auf DVB-T ab
Wien - Mit der Umstellung auf das digitale Antennensignal DVB-T in Vorarlberg ist die terrestrische Digitalumstellung in Österreich zu fast 100 Prozent abgeschlossen.
BBC weicht von harten Sparkus bei Lokalradios ab
Der britische öffentlich-rechtliche Rundfunkveranstalter BBC hat sich im Streit um den angekündigten Sparkurs bei seinen Lokalradios heftiger Kritik gebeugt und die angestrebten Einsparungen von 15 Millionen Pfund weiter gesenkt. Die geplante Vereinheitlichung des Nachmittagsprogramms der einzelnen Sender ist vom Tisch.