Fußball-Legende Eric Cantona heuert bei Eurosport an
Pünktlich zur EM hat Eurosport einen neuen Fachmann in Sachen Fußball engagiert: Eric Cantona bekommt seine eigene Sendung beim Sportsender.
Champions League: 4,22 Millionen sahen Werder-Sieg
Mehr als vier Millionen Zuschauer verfolgten am Mittwochabend die Fußball-Partie des Bundesligisten Werder Bremen gegen Sampdoria Genua.
USA: Sony kündigt neue Fernbedienung für PS3 an
Sony hat bekannt gegeben, in den USA eine neue Fernbedienung auf den Markt zu bringen. Der Controller soll neben der Konsole auch für Fernseher einsetzbar sein und über eine Netflix-Funktion verfügen.
Österreich: Printmedien werben glaubwürdiger als das Fernsehen
Nachdem die letzte Media-Analyse ergeben hatte, dass Werbung in Printmedien erfolgreicher ist als TV-Werbung, zeigte sich die Fernsehbranche wenig begeistert und meinte, bei der Vergabe der Werbeinvesitionen unterrepräsentiert gewesen zu sein. Der VÖZ wies die Einwände zurück.
Medien: Arte startet HDTV-Ausstrahlung im Herbst
Straßburg - Ein deutschsprachiges HDTV-Programm soll der deutsch-französische Kultursender Arte bereits im Herbst starten. Damit wäre Arte der erste öffentlich-rechtliche Sender in Deutschland, der ein hochauflösendes Programm ausstrahlt.
Sportdigital TV überträgt Basketball-Supercup live
Hamburg - Der Spartensender Sportdigital TV wird am kommenden Wochenende den Basketball Supercup aus Bamberg live übertragen.
BLM kritisiert Werbeverstöße bei RTL und Sat 1
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in ihrem aktuellen Werbebericht zahlreiche Werbeverstöße bei Sendern wie RTL und Sat 1 kritisiert.
Monatsquoten: RTL verteidigt Spitze
Der Privatsender RTL hat seine Spitzenposition in der Publikumsgunst auch im August behauptet. 13,2 Prozent aller Fernsehzuschauer (ab drei Jahren) schalteten im vergangenen Monat durchschnittlich RTL ein.
Motors TV mit Getöse in Silverstone
Chaville, Frankreich - Motors TV zeigt im September Autorennen und Motocross wie
Le Mans Serie und MX2.
„Spider-Man“-Musical droht finanzielles Desaster
Nach drei erfolgreichen Kinofilmen ist Spider-Man nun auch auf dem Broadway angekommen. Bisher konnte das Musical "Spider-Man: Turn Off the Dark" aufgrund zahlreicher Pannen nicht überzeugen. Jetzt kommen finanzielle Sorgen hinzu.