Medienwächter räumen DAB Plus mehr Zeit ein
München - Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) hat dem Sendenetzbetreiber Media Broadcast sowie den Radiosendern mehr Zeit für die vertraglichen Einigungen zu Sendekapazitäten des geplanten Digitalradios DAB Plus eingeräumt.
3sat weiterhin mit viel Kulturprogramm
Mainz - 3sat wird auch 2009 der länderübergreifende Kultur-Sender des deutschsprachigen Raums bleiben.
BSkyB gibt Champions League nicht auf
Der britische Pay-TV-Anbieter BSkyB hat die Champions League noch nicht abgeschrieben. Die Übertragungsrechte hat der Konzern zwar an die BT Group verloren, dennoch sieht BSkyB eine Chance, die Spiele weiter im Programm zu halten.
Schwerte kann Kabelinternet bestellen
Köln - Unitymedia bietet allen an ihr TV-Kabelnetz angeschlossenen Haushalten in Schwerte und Umgebung ab sofort die Möglichkeit, über das TV-Kabel auch im Internet zu surfen und zu telefonieren.
Große Koalition: Medienpolitiker stärker gefordert
Vor fünf Jahren berichtete DIGITAL INSIDER über den Medien- und Kommunikationsbericht der Regierung. Die damalige Koalition aus SPD und CDU/CSU prognostizierte, dass die Medienpolitiker stärker als in der Vergangenheit gefragt sein würden.
TV-Produzenten wollen Anteil am Gebührenüberschuss
Die prognostizierten Mehreinnahmen der öffentlichen-rechtlichen Sender durch den neuen Rundfunkbeitrag sorgen für erste Verteilungskämpfe.
Microsoft-CEO Steve Ballmer gibt Rücktritt bekannt
Umbruch bei Microsoft: CEO Steve Ballmer hat am Freitag angekündigt, innerhalb der nächsten zwölf Monate von seinem Posten zurückzutreten. Ballmer leitete Microsoft 13 Jahre lang. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.
IBC-Preview: HDTV, IPTV und Mobil-TV im Mittelpunkt
Vom 8. bis 12. September findet die diesjährige International Broadcasting Convention (IBC) in Amsterdam statt - im Gegensatz zur IFA geht es den Veranstaltern vor allem darum, dass die IBC eine Messe von der Industrie für die Industrie ist.
Erste Forschungsstelle für mobiles Breitband
Münster - An der Westfälischen Wilhelms-Universität ist die erste Forschungsstelle für mobiles Breitband in Deutschland gegründet worden. Die Einrichtung soll Chancen und Möglichkeiten des mobilen Internets untersuchen.
AXN zeigt vierte Staffel „Power“
Die Gangster-Serie feierte in den ersten drei Staffeln große Erfolge. Ab Juni kehrt "Power" auf die Bildschirme zurück. AXN zeigt die neuen Folgen bereits kurz nach US-Ausstrahlung im deutschen Pay-TV.