Autobauer: Nokias Here als Zukunft für selbstfahrende Autos
Kürzlich wurde bekannt, dass die deutschen Autobauer Daimler, BMW und Audi Nokias Kartendienst Here erworben haben. Sie argumentieren, dass die Zukunft nicht nur in den PS, sondern auch in den Bordcomputern liegt. Zudem soll das eigene Kartensystem eine Unabhängigkeit von Apple und Google schaffen und auch die Entwicklung der selbstfahrenden Autos vorantreiben.
Neues Tablet von Amazon: Kindle Fire HDX
Amazon bringt ein neues Flaggschiff seiner Kindle-Tablets auf den Markt. Mit schnellerem Chip, mehr Speicher und einer "Notruf-Funktion" soll das Gerät in zwei Größen zuerst einmal amerikanische Kunden überzeugen.
„Allmen und das Geheimnis der Erotik“ heute im Ersten
Heino Ferch schlüpft zum bereits vierten Mal in die Rolle des smarten Kunstdetektivs Johann Friedrich von Allmen. Die ARD zeigt nun eine neue Folge der Filmreihe.
Doku-Events als Publikumsköder
Leipzig - Dokumentationen und Doku-Dramen sind die Quotenbringer der Fernsehsender. Grund genug für ein hochkarätig besetztes Podium, sich beim Medientreffpunkt Mitteldeutschland mit dem Format auseinanderzusetzen.
Immer mehr Internetanschlüsse übers Kabel
Mehr und mehr Verbraucher nutzen den schnellen Internetzugang über das Breitbandkabel. Die deutschen Kabelnetzbetreiber konnten dadurch in diesem Jahr etwa 58 000 Neukunden pro Monat begrüßen.
„Play Suisse“: Neuer Schweizer Streamingdienst kommt
Das Schweizer Unternehmen SRG will seine eigene nationale Streamingplattform veröffentlichen. Im November soll "Play Suisse" an den Start gehen.
Dieses Wochenende Leichtathletik-WM live bei ARD und ZDF
Zumindest dieses Sport-Ereignis ist ihnen noch geblieben: Die beiden öffentlich-rechtlichen TV-Sender berichten in ihren Hauptprogrammen asbwechselnd von der Leichathletik-WM.
Megasat Wireless HD Streamer im Test: HDMI aufs Tablet streamen
Streaming vom Digitalreceiver auf Tablet & Co. ist derzeit eine der angesagtesten Anwendungen. Doch bei weiten nicht jedes Gerät verfügt über eine solche Streamingfunktion. Mit einem genialen Zusatzgerät von Megasat kann aber nun praktisch jedes HDMI-Signal drahtlos übertragen werden.
Nach „Pokémon Go“: Nintendo bringt „Super Mario“ aufs Smartphone
Nachdem sich die App "Pokémon Go" zum wahren Hype entwickelt hat, bringt Nintendo nun auch "Super Mario" auf das Smartphone. Der Klassiker ließ sich bisher nur auf der Konsole spielen. Gleichzeitig arbeiten die Japaner weiterhin an einer neuen Spielekonsole.
Transponder-Auslastung von SES Astra stabil – Anzahl TV-Sender gestiegen
Betzdorf - Neben einer guten Transponder-Auslastung erhöhte sich in den letzten sechs Monaten auch die Anzahl der TV- und Radiosender, die über die Satellitenflotten SES Astra und SES Sirius verbreitet werden, um sechs Prozent auf insgesamt 2 433 Kanäle.