Vor-Ort-Installation für Videoweb-Box zum Pauschalpreis
Der Hersteller des Hybrid-Receivers Videoweb 600S für digitalen Satellitenempfang und IPTV bietet Kunden ab sofort einen Vor-Ort-Installationsservice an.
Zeitung: Telekom will bis zu 1 600 Stellen streichen
Die Deutsche Telekom schlägt in ihren Bemühungen um Kostensenkungen einen harten Weg ein. Unternehmenschef René Obermann will laut Medienberichten in den kommenden Jahren bis zu 1 600 Stellen in der Bonner Zentrale streichen.
HSV sichert sich vor über 7 Millionen den Klassenerhalt
Es war eine Zitterpartie bis zu Ende, doch letztlich hat es der HSV geschafft: Im Rückspiel gegen Greuther Fürth hat der Bundesliga-Dino die Relegation für sich entschieden und damit den Klassenerhalt geschafft. Zugesehen haben dabei nicht nur tausende Fußball-Fans im Stadion, sondern auch über 7 Millionen TV-Zuschauer.
Kooperation sichert Spiegel TV BBC-Dokumentationen
Einen neuen Schwung Dokumentationen bekommen Zuschauer von Spiegel Geschichte und Spiegel TV Wissen zu sehen. Der Betreiber Autentic sicherte sich dank einer Kooperation mit der BBC über 400 Stunden Material für seine Pay-TV-Sender.
Entscheidung gefallen: So geht „GNTM“-Finale weiter
Nachdem das Finale der aktuellen Staffel von "Germany's Next Topmodel" am Donnerstag wegen einer Bombendrohung abgebrochen werden musste, stellte sich für Fans die Frage, wie es mit dem "GNTM"-Finale weitergeht. Nun ist die Entscheidung gefallen.
WDR-Internetangebot wird Hörfunk und Fernsehen zugeordnet
Köln - Das Internetangebot des WDR wird ab 1. Juni in gemeinsamer Verantwortung der Programmdirektionen Hörfunk und Fernsehen erstellt.
„Mrs. Maisel“ räumt bei Emmys ab – „Game of Thrones“ beste Serie
Der wichtigste US-Fernsehpreis zeichnete das aufwändige Fantasy-Epos als "Beste Dramaserie" aus. Trotz dessen anhaltenden Erfolges, war jedoch eine weitaus weniger bekannte Produktion der größte Abräumer des Abends.
ZDF verlängert mit Helene Fischer
Helene Fischer wird dem ZDF weiter mit ihren Shows treu bleiben. Die Schlager-Sängerin hat nun ihren Vertrag beim Zweiten verlängert.
BSkyB setzt weiter auf Software von Open TV
London - Die britische Pay-TV-Plattform BSkyB setzt auch künftig bei ihren Set-Top-Boxen auf die Technologie des Middleware-Anbieters Open TV.
Onkyo stellt neues Heimkino-Komponenten-System vor
Der Hi-Fi-Spezialist Onkyo hat sein Portfolio mit einem 3-D-fähigen Heimkino-Vorverstärker, einem Leistungsverstärker und einem Blu-ray-Player erweitert.