Nadia Kailouli moderiert künftig ARD-Mittagsmagazin
Das Moderationsteam des ARD-Mittagsmagazins bekommt Vestärkung: Grimme-Preisträgerin Nadia Kailouli führt künftig durch die Sendung aus Berlin.
Denon bringt Feature-Update für das Soundsystem Cocoon
Denon liefert den Besitzern der Soundsysteme Cocoon Home und Cocoon Portable neue Features. Diese sollen zahlreiche Vereinfachungen in der Bedienung mit sich bringen und zudem den Funktionsumfang erweitern. Die neue Firmware ist für Besitzer kostenlos.
ProSiebenSat.1-Verkaufspoker: Und da waren’s nur noch Drei
München - Ausgestiegen aus dem Bieterkreis soll jetzt auch die Beteiligungsgesellschaft CVC sein. Dies berichtet die Tageszeitung "Die Welt" in ihrer heutigen Ausgabe.
Baden-Württemberg testet Standards für UKW-Bandbreiten
Stuttgart - Zwei Technologien werden in Baden-Württemberg für die zukünftige Nutzung des UKW-Frequenzbereichs (so genanntes Band II) getestet. Dabei handelt es sich um die alternativen Radiostandards "HD-Radio" und "FmeXtra".
Monster Hunter Wilds im Test: Feuer und Flamme
Monster Hunter Wilds bringt frischen Wind in die Serie und macht das Jagderlebnis auch für Neulinge zugänglich.
Constantin Film: Oliver Berben wird Chef – Moszkowicz tritt ab
Wechsel bei Constantin-Film: Martin Moszkowicz tritt von der Spitze der Produktionsfirma ab - und übergibt an seinen Stellvertreter.
Außergerichtliche Einigung zwischen WDR und Filmchef Henke
Vor einem Monat kündigte der WDR seinem Fernsehfilmchef fristlos. Der Grund: Vorwürfe wegen sexueller Belästigung. Nun haben sich der Sender und Gebhard Henke ohne Gerichtsbeschluss einigen können.
„Die Wütenden“: Protest gegen César-Preis für Polanski
Ein Sozialdrama erhält die Trophäe für den besten Film und Polanski den Preis für die beste Regie - trotz Protesten und „MeToo“. Die diesjährige César-Vergabe wird als Krisen-Event in die Annalen eingehen.
Deutsche Welle: „Publizistischer Verarmung entgegenwirken“
Bonn - Zum Abschluss des Deutschen Welle Global Media Forum in Bonn forderte der Intendant des deutschen Auslandsrundfunks, Erik Bettermann, die Chancen von Medien bei Konfliktprävention und Friedensstiftung stärker zu nutzen.
Einblicke in die „Faszination Sehen“
Leipzig - Es ist ein Phänomen: Im Kino sind Filmbilder nicht nur groß, sondern auch aus einem Guss. Was aus dem Computer stammt, ist nicht immer zu erkennen.