[DF 6/13] Kleine Box, große Klappe? Pearls Android-Box im Test
Eine "Weltneuheit für Ihren Fernseher" garantiert der Versandhändler Pearl mit seiner neuen Android-Internet-TV-Box Meteorit MMB-525.SAT. Das kompakte Gerät soll Multimedia-Fernsehen bieten und das heimische TV-Gerät in einen vollwertigen PC verwandeln. Wie viel wirklich hinter den Versprechen steckt, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN.
DAF hat Betrieb über Astra eingestellt
Das Deutsche Anleger Fernsehen ist nicht mehr via Satellit zu empfangen. Der Sender hat seinen Betrieb über Astra 19,2 Grad Ost eingestellt.
Medienunternehmen verdienten 2022 über PRNEWS.IO 1,8 Mio. Dollar
Die Content-Marketing-Plattform PRNEWS.IO hat im Jahr 2022 1,815 Millionen US-Dollar an Medienunternehmen ausgezahlt.
Free-TV-Premiere der vierten Staffel „The 100“ auf Sixx
"The 100" kehrt für eine vierte Staffel zurück. Im Free-TV läuft die Action-Serie künftig bei Sixx.
HEOS by Denon: Lego für Erwachsene
Ein Multiroom-System ist eine Art Baukasten, dessen Komponenten verbunden werden und das mit jedem zusätzlichen Baustein größer und beeindruckender wird. Wir haben uns zusammengesetzt und bauen uns eine eigene HEOS-Burg.
5G-Radioverbreitung nicht so einfach wie gedacht
In Niedersachsen ins Gespräch gebracht: 5G-Media Initiative nimmt Stellung zu Hörfunkverbreitung über 5G-Netze.
Gebührenfahnder europaweit für Haushaltsabgabe
Wien/Bonn - Gebührenfahnder aus 13 Ländern haben sich vor Kurzem zu einer Fachkonferenz in Bonn getroffen und die Zukunft der Gebührenmodelle in Europa diskutiert. Das jüngst veröffentlichte Modell der Haushaltsabgabe ist für viele attraktiv.
TV-Quoten: RTL tanzt sich an Spitze – ARD stark
Zwar liegen die Einschaltquoten für die Tanzshow "Let's Dance" weiterhin nicht im gewünschten Bereich, dennoch hat das RTL-Format am Mittwochabend sowohl im Gesamtpublikum als auch in der werberelevanten Zielgruppe den Tagessieg geschafft.
Knüwer: „Telekomkonzerne haben nichts von Netzneutralität“
Insbesondere durch die Forderungen nach diskriminierungsfreier Durchleitung von Daten durch das Internet bei Inhalten von Video-on-Demand-Anbietern sind Telekommunikationsunternehmen, die auch selbst Inhalte-Plattform sind, mit dem Begriff der Netzneutralität erneut konfrontiert worden. Worum geht es dabei überhaupt? DF sprach mit Thomas Knüwer, Gründer der digitalen Strategieberatung Kpunktnull aus Düsseldorf.
Kim Dotcom darf Gerichtsanhörung live übertragen
Kim Dotcom hat einen Etappensieg gegen die USA erzielt. Der wegen Copyrights-Betrug angeklagte Internetunternehmer darf seine Gerichtsanhörung live ins Internet übertragen.