DF-Workshop: Umsteigen von Kabel- auf Satempfang
Leipzig - In vielen Hausgemeinschaften gibt es immer wieder Diskussionen um den Fernsehempfang.
Flop-Angst? RTL startet „Rising Star“-App deutlich vor TV-Show
RTL wird offenbar ein wenig unruhig. Nachdem die interaktive Show der Konkurrenz baden ging und das eigene Format "Rising Star" seinen US-Start verpatzte, wollen die Kölner nun scheinbar langfristig Interessenten sammeln. Während die TV-Show nach wie vor keinen konkreten Termin hat, geht die App jetzt schon an den Start.
Sportsender DSF bleibt im Kabelnetz Basel analog
Basel - Das Schweizer Kabelnetz Basel, das die Stadt Basel und die Gemeinden Allschwil und Schönenbuch versorgt, wird den deutschen Sportsender DSF weiterhin analog zeigen, ihm aber eine neue Frequenz zuweisen.
Sender ändern Programm anlässlich des Todes von Walter Giller
Das Erste, der NDR und Sky ändern ihr Programm anlässlich des Todes von Schauspieler Walter Giller. Unter anderem werden "Drei Mann auf einem Pferd" und "Dinosaurier - Gegen uns seht ihr alt aus!" zu sehen sein.
Hybrid TV verbindet Fernsehen und Internetdienste
Furtwangen - Ein neues Konzept des Fernsehens verspricht ein Elektronikunternehmen aus dem Schwarzwald. Gehören bisher Triple-Play und IPTV zu den bekannten Schlagworten, wollen die Entwickler von Telegent das "Hybrid TV" vermarkten.
Medienanstalt Sachsen-Anhalt begeht 20-jähriges Jubiläum
Rund 200 Vertreter aus Medien, Wissenschaft und Politik haben am Mittwoch das 20-jährige Bestehen der Medienanstalt Sachsen-Anhalt gefeiert. Ministerpräsident Haselhoff würdigte die Arbeit der Institution.
Sony will angeblich PC-Sparte abstoßen
Sony steht offenbar vor einer wichtigen Zukunftsentscheidung. Medienberichten zufolge will der Konzern das PC-Geschäft aufgeben. Sony müht sich schon seit Jahren damit ab, seine Kernsparte Unterhaltungselektronik aus der Krise zu bringen.
AGF bezieht Youtube in Quotenmessung mit ein
Die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) plant eine Kooperation mit Youtube. Damit sollen neben den TV-Quoten künftig auch die Reichweite von Streaming-Daten flächendeckend gemessen werden.
Frühere Premiere: Sport1 HD ab sofort bei Entertain
Der Spartensender Sport1 schickt seinen hochauflösenden Ableger Sport1 HD ab sofort bei der IPTV-Plattform Entertain der Deutschen Telekom auf Sendung.
Österreich: Privatsender fordern Werbeeinschränkungen für ORF
Nachdem mit der Bestätigung durch die Medienbehörde KommAustria der Gebührenerhöhung des ORF nichts mehr im Weg steht, meldete sich der Verband Österreichischer Privatsender (VÖP) erneut zu Wort und fordert nun Werbeeinschränkungen für den ORF.