„Paradise“: Düstere Netflix-Zukunftsvision mit Iris Berben
Ein Film, der nachwirkt: Die Netflix-Produktion "Paradise" fesselt mit ihrer realitätsnah erzählten Geschichte um zukünftige Geschäfte mit der Lebenszeit.
Zattoo: 4 neue Pay-TV-Sender und neues Sportpaket
Der TV-Streaming-Anbieter Zattoo verbessert sein Zattoo Plus Angebot und strukturiert dieses hierzu um. Dabei kommen auch vier neue Sender an Bord.
Sendeerlaubnis für Oldiestar erteilt
Berlin - Der Medienrat der Medienanstalt Berlin Brandenburg (MABB) hat die Sendeerlaubnis für Oldiestar erteilt und die Entscheidung gegen Radio Paradiso begründet.
DFL will internationale TV-Rechte selbst vermarkten
Frankfurt am Main - Die Deutsche Fußball Liga (DFL) plant, die TV-Rechte an der Bundesliga ab 2009 im Ausland eigenständig zu vermarkten. Eine neu gegründete Agentur soll die internationalen Rechte verwalten und neue Märkte in Asien erschließen.
Gefahr aus Fernost
Leipzig - Geiz ist nicht immer geil - vor allem, wenn es um den Kauf von Elektronikgeräten geht.
Für mehr Datensicherheit: Facebook verschlüsselt E-Mails
In Sachen Datenschutz muss sich Facebook oft harsche Kritik anhören, nun tut das soziale Netzwerk etwas für mehr Datensicherheit: Mails können künftig verschlüsselt gesendet werden. Dafür müssen Nutzer allerdings aktiv werden.
Neue Heimkinoprojektoren von NEC
Ismaning - NEC bringt im Oktober/November zwei neue Heimkinoprojektoren auf den Markt, die mit echten 16:9-Breitbild-DLP-Chips ausgestattet sind.
Elgato senkt Preis für EyeTV Netstream DTT
Der Videospezialist Elgato senkt den Preis für EyeTV Netstream DTT. Gleichzeitig hat Elgato entscheidende Funktionen des Tuners verbessert. So verspricht der Hersteller stabileres Streaming, deutlich schnellere Kanalwechsel und ein überarbeitetes Webinterface.
Kikaninchen bekommt Design-Preis
Erfurt - Das im Oktober 2009 gestartete Online-Portal Kikaninchen hat einen Preis für seine Gestaltung bekommen. Das Kikaninchen-Design bekam auf einer Fachmesse in Los Angeles den ersten Preis.
XXP ab März analog auf Astra
Der Privatsender XXP kann ab März parallel zur digitalen Ausstrahlung auch analog via Astra empfangen werden - jedoch nur mit Einschränkungen.