Söder: ProSiebenSat.1 soll keine „Abspielstation“ für Berlusconi-Konzern werden
Markus Söder hat sich gegen zuviel Einfluss der italienischen TV-Gruppe des Ex-Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi auf ProSiebenSat.1 ausgesprochen.
Verbraucherzentrale kritisiert Werbelügen zu Energieverbrauch
Vor irreführenden Angaben zu vermeintlichen Stromspar-Eigenschaften bei Flachbild-Fernsehern, Blu-ray-Playern und anderer Unterhaltungselektronik hat der Bundesverband der Verbraucherzentralen gewarnt.
Bayern gegen AS Rom heute live im ZDF und bei Sky
Der vierte Spieltag der UEFA Champions League geht weiter. Am Abend treffen sich der FC Bayern und AS Rom sowie Schalke 04 und Sporting Lissabon. Während die Bayern auch im Free-TV kicken, gibt es Schalke nur bei Sky zu sehen.
BAFTA-Awards: „Dune“ und Bond mit besten Aussichten
Das Science-Fiction-Epos "Dune" hat bei den als Baftas bekannten Britischen Filmpreisen in diesem Jahr die meisten Nominierungen erhalten.
Sandmännchen: Pittiplatsch-Neuauflage mit neuen Figuren
Der Sandmännchen-Klassiker Pittiplatsch kommt im Herbst nach fast 30 Jahren mit neuen Folgen. Ein Puppenbauer präsentiert hierfür extra neue Figuren. Im November steht außerdem das 60. Jubiläum des Sandmännchens an.
Daniela Katzenberger kehrt zu Vox zurück: Neue Formate geplant
Daniela Katzenberger wechselt mit ihrer Doku-Soap von RTLZwei zu Vox zurück und soll künftig auch in neuen Formaten zu sehen sein.
Formel 1: Bald gar keine Rennen mehr im Free-TV?
Die Zukunft der Formel 1 im frei zu empfangenden Fernsehen ist ungewiss. Der Pay-TV-Anbieter Sky besitzt die Medienrechte für alle Rennen und hat nach eigenen Angaben noch keine Einigung mit einem Free-TV-Sender für die kommende Saison getroffen.
T-Home: „Können Entscheidung von Sky nicht nachvollziehen“
Leipzig - Die Abschaltung der Sky-Sender beim IP-TV-Angebot T-Home stößt bei der Telekom auf Unverständnis. Das Unternehmen signalisiert aber weiterhin Verhandlungsbereitschaft.
„Eine Liga für sich“ im Weihnachtsspecial auf Sky 1
Frank "Buschi" Buschmann lässt die Highlights der letzten drei Staffeln Revue passieren - und freut sich über Staffel 4 für 2020.
Panasonic stellt Plasma-Entwicklung ein – Produktion geht weiter
Laut Medienberichten aus den USA wird Panasonic aus dem Geschäft mit Plasma-TVs aussteigen. Die aktuelle Gerätegeneration für das Produktjahr 2013 soll demnach die letzte sein. Hergestellt werden die Geräte aber laut Kiyoshi Okamoto, Vizepräsident von Panasonic Display, noch bis 2014.