„Ein leichtes Mädchen“: Morgen letztes Mal Erotik hautnah im ZDF
Mit dem französischen Drama in Free-TV-Premiere endet am Montag die Erotikreihe "Montagskino hautnah". Heute schon in der Mediathek.
Humax bietet Software-Update für HD-Receiver
Oberursel - Via Satellit kann für den PR-HD1000 die Software-Version 1.00.29 und für den LDE-HD32S die Software-Version 1.02.07 aktualisiert werden. Die neue Software soll zur Stabilitätsverbesserung der Geräte beitragen.
Studie: TV-Nutzung bleibt exklusiv – jeder Dritte surft parallel
Ungefähr jeder dritte Fernsehzuschauer zwischen 14 und 49 Jahren surft gelegentlich parallel zum Fernsehen im Internet. Jedoch nur 16 Prozent der TV-Zuschauer greifen "oft" oder "sehr häufig" zum Laptop, Tablet-PC oder Smartphone.
ZDF Infokanal erkundet die deutsche Provinz
Mainz - Was wäre Deutschland ohne seine Provinz? Ohne die vielen Kleinstädte, deren Namen alle kennen, aber von denen eigentlich niemand so genau weiß, wo sie tatsächlich liegen, wer dort lebt und was dort überhaupt los ist?
Vorgestellt: Türksat-Satelliten auf 42 Grad Ost
Leipzig - Die Satelliten des türkischen Betreibers Türksat haben in Deutschland einen wichtigen Stellenwert, da sie auf der Position 42 Grad Ost ein signifikantes Bindeglied zwischen Okzident und Orient darstellen.
„Wurden nur verarscht“ – Geissens wettern über Produktionsfirma
"Die Geissens" haben sich offenbar im Streit von ihrer Produktionsfirma getrennt. In der "Bild"-Zeitung wettern Robert und Carmen Geiss über die langjährigen Partner. Die Joker Productions GmbH hatte die Familie mit ihrer RTL2-Show groß rausgebracht.
Der Semperopernball 2019 beim MDR
In diesem Jahr findet der 14. Semperopernball in Dresden statt. Und auch der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) ist wieder vor Ort.
Hollywood-Komödie „Hail, Caesar!“ heute erstmals im Free TV
Mit großem Staraufgebot reisen die Coen-Brüder in ihrer Komödie "Hail, Caesar!" in die Zeit des Goldenen Hollywood zurück. Heute Abend feiert der Film seine deutsche Free-TV-Premiere. Es wird schräg!
Start der dreiteiligen ZDF-Dokumentation „Die Machtergreifung“
Mainz - "Das Komplott" heißt die erste Folge der dreiteiligen Dokumentation "Die Machtergreifung", die das ZDF ab 10. März 2009 jeweils dienstags um 20.15 Uhr ausstrahlt.
Doppelter Wechsel beim öffentlich-rechtlichen Schweizer Fernsehen
Bern - Der Generaldirektor der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG), Armin Walpen, geht Ende nächsten Jahres in Ruhestand, für Ende 2011 kündigte der stellvertretende Generaldirektor, Daniel Eckmann, seinen Rücktritt an.