Premiere-Hack: Cerebro-Nachfolger erhältlich
Nachdem der Verkauf der illegalen Cerebro-Smartcard in Deutschland nicht mehr möglich ist, wird bereits im Ausland der Nachfolger namens Didem im Handel angeboten.
Kanadier sollen nur noch für Sender zahlen, die sie auch schauen
In Kanada drängt die Regierung auf die Einführung von "a la carte" TV. Zuschauer sollen demnach nur noch für die Sender zahlen, die sie auch wirklich sehen wollen. Die Pakete von Bezahlsendern über Kabel und Satellit sollen so entbündelt werden.
Aiptek mit HD-Camcorder für 299 Euro (Update)
Hsinchu, Taiwan - Mit der Pocket DV Z300HD bietet Aiptek eine Kamera, die durch das Aufnahmeformat mit 720p sowie dem erschwinglichen Preis von 299 Euro Anklang finden soll.
Daniel Goldberg im Vorstand von SES Global
Betzdorf - Daniel S. Goldberg, der Geschäftsführer von New Skies Satellites, wurde in den Vorstand von SES Global berufen.
Sat.1 HD, ProSieben HD und Co. teilweise bereits unverschlüsselt
Bereits früher als gedacht, können zahlreiche Zuschauer die HD-Ableger von Sat.1, Prosieben, Kabel Eins und Co. unverschlüsselt empfangen. Betroffen sind der Kabelkiosk und dessen Zuführung über Satellit.
Termin für neue Staffel „The Walking Dead“ steht fest
Das Warten hat bald ein Ende. Nach dem spannungsgeladenen Cliffhanger am Ende der sechsten Staffel kehrt die weltweite Erfolgsserie "The Walking Dead" mit der siebten Staffel als exklusive Deutschlandpremiere auf Fox zurück auf die Bildschirme.
„Inas Nacht“: Neue Staffel ab heute – aber ohne Rammstein-Folge
Seit 2007 gab es vom Late-Night-Talk "Inas Nacht" laut NDR schon 179 Episoden mit 324 prominenten Gesprächsgästen: Bald beginnt eine neue Staffel.
„HD ready“ zur Fußball-WM
Erfahren Sie alles über die perfekte Ausstattung zum Toregucken bei der WM 2006: die besten Beamer, Plasmas und LCDs, Boxen für die WM-Atmosphäre und natürlich alle Spiele bei Premiere und im Free-TV!
Energiekosten-Messgerät findet Stromfresser
Energie wird immer teuerer: Mit dem Energiekosten-Messer kommt man den Stromfressern auf die Spur.
Liberty-Global-Chef kritisiert Regulierung im Kabelmarkt
Michael T. Fries, CEO von Liberty Global, betrachtet Deutschland als einen der wichtigsten Märkte für sein Unternehmen. Besonders der Breitband-Bereich böte hierzulande großes Wachstumspotential. Kritisch äußerte sich Fries auf der ANGA COM jedoch bezüglich der Regularien, denen Kabelnetzbetreiber in Deutschland unterworfen sind.