Wachsendes Interesse an Bibel TV
Hamburg - Eine positive Bilanz zog der Geschäftsführer Henning Röhl sowie die 16 Gesellschafter bei der diesjährigen Bibel TV-Gesellschafterversammlung.
TV-Produktion: DFL hält an Marschroute fest
Frankfurt am Main - Mehr Unabhängigkeit bei der Vergabe der Live-TV-Rechte ist und bleibt das Ziel der Deutschen Fußball Liga (DFL). Deswegen will man auch trotz der Kritik von Premiere an der geplanten Eigenproduktion der Übertragungen festhalten.
„Transfer Report“: Neues tägliches Fußball-Magazin bei Sky
Mit "Transfer Report" startet Sky Sport News HD am Montag eine tägliche Sendung, in der die aktuellen Entwicklungen am Fußball-Transfermarkt genauer unter die Lupe genommen werden. Jeweils um 18.00 und um 21.00 Uhr sollen die Zuschauer dabei über die wichtigsten Spielerwechsel informiert werden.
Watchever erweitert Angebot um Musik-Bereich
Die Online-Videothek Watchever wird künftig auch hunderte Konzertfilme in ihr Angebot aufnehmen. Der dafür neu geschaffene Musikbereich wird Teil des regulären Watchever-Abos.
HD-Angebotsvergleich bei deutschen Kabelbetreibern
Leipzig - HDTV-Sender sind nicht nur über Satellit, sondern auch in immer mehr Kabelnetzen in Deutschland und den angrenzenden Ländern zu empfangen. Wir stellen die Situation in ausgewählten Kabelnetzen vor und gehen auf die Widrigkeiten des Empfangs ein.
Sat.1 startet freche Fußball-Show in Internet
München - Immer dienstags und freitags zeigt "Flitzer.tv" seit einigen Wochen Berichte über die Erste Bundesliga, Kreisliga sowie Szenen aus dem Internet oder Einsendungen von Zuschauern.
Hyundai Imagequest: 26 Zoll LCD-TV mit DVB-T Tuner
Hochheim/Main - Der südkoreanische Display-Hersteller Hyundai Imagequest stellt sein neues Einsteigermodell Vvuon Q261 vor.
GB: ITV reißt das Ruder herum
London - Der angeschlagene britische Privatsender hat den Übernahmeversuch durch den Kabelriesen NTL erfolgreich abwehren können.
Super Bowl lockt mehr Zuschauer denn je
Der Super Bowl hat es wieder geschafft: Nachdem das Sport-Event schon in den letzten Jahren immer wieder neue Rekorde aufgestellt hat, wurde 2015 ein weiteres Mal der Bestwert geknackt. Mit bis zu 120 Millionen Zuschauern sahen mehr Fans zu als je zuvor.
Österreich: Clinch um Bundesliga-Ausstrahlung
Verfassungsbeschwerde eingereicht haben 19 von 20 Bundesligavereinen, der Privatsender ATV und der Rechteinhaber Premiere beim höchsten Gericht Österreichs.