Zwei Standards für UHDTV vorgeschlagen
Die Internationale Fernmeldeunion (ITU) hat zwei verschiedene Standards für das zukünftige HDTV-Format Ultra High Definition Television (UHDTV) vorgeschlagen. Die Auflösungen 4K und 8K sollen demnach beide unter dem Label zusammengefasst werden.
Die Modewelt der DDR bei ZDFinfo
ZDFinfo begibt sich auf die Spuren der DDR-Mode. In "Schick nach Plan: Die bunte Modewelt der DDR" wird klar: Es war nicht alles Einheitslook.
Europarl TV: „Finanzielle und sprachliche Gründe sprachen für das Internet“
Leipzig - Am 17. September, genau neun Monate vor der Europawahl im Juni 2009, hat das EU-Parlament Europarl TV, seinen eigenen Fernsehsender im Internet, gestartet.
KiKa plant umfangreiches Programm zur Fußball-WM
Mit Serien, Filmen und Magazin-Sendungen begleitet der Kinderkanal von ARD und ZDF die kommende Fußball-Weltmeisterschaft. Ende Mai soll es mit dem WM-Programm losgehen, wie der KiKa am Dienstag mitteilte. Ein Überblick.
Digital-TV: Neuer Chip verbessert Empfang
Der neue Killer-Pulse-Chip von Philips unterdrückt Störungen in digitalen Empfängern und gewährleistet auch bei ungünstigen Empfangsverhältnissen ein gutes Bild.
[Blick auf die Börse] ProSiebenSat.1 auf dem Höhenflug
Wie sich die börsennotierten Medienunternehmen Sky, Kabel Deutschland, ProSiebenSat.1 und RTL Group an den Aktienmärkten behauptet haben, analysiert DIGITALFERNSEHEN.de im wöchentlichen "Blick auf die Börse".
Kabel BW: High Speed-Internet für ländlichen Ostalbkreis
Ellwangen/Heidelberg - Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW und der regionale Energieversorger EnBW ODR wollen ostwürttembergischen Haushalten - ob diese nun Kabelanschluss haben oder nicht - breitbandiges Internet anbieten.
Telefónica startet HD-Kanal
Die Telefónica Servicios Audiovisuales hat den hochauflösenden Sender Canal AD gestartet.
„Tatort“ goes USA: Constantin Medien bringt Serien nach Amerika
Die Constantin-Medien-Tochter Plazamedia bringt deutsche Serien in die USA. "My German TV" heißt der amerikanische Pay-TV-Sender, der beispielsweise den ARD-Quotenerfolg "Um Himmels Willen" in US-Haushalten zeigt.
HSE24: Neue Leiterin Softgoods
Eva Brüning übernimmt zum 1. November die Leitung des Bereichs Einkauf Softgoods des Homeshopping-Senders HSE24. In dieser Position wird die 43-jährige die Bereiche Mode, Beauty und Schmuck verantworten.