„Matrix: Resurrections“: So gut können Fortsetzungen sein
2021 war mal wieder ein Jahr der Neuaufgüsse – und die meisten davon waren so erfrischend wie lauwarme Fanta ohne Kohlensäure. Als letzter Blockbuster zum Jahresende zeigt "Matrix: Resurrections" allerdings, dass sich die titelgebenden Auferstehungen tatsächlich auch lohnen können.
TV-Quoten: Unterirdische Quote für RTL
Der Donnerstagabend lief nicht wirklich berauschend für RTL - dafür aber umso mehr für Konkurrent Sat.1. Die Krimiserien des Senders kamen gut an und verwiesen RTL in die Schranken.
Octagon: Neuer Enigma2-Receiver XP1000+ HD E2
Der Hersteller Octagon stellt mit dem XP1000+ HD E2 seinen neuesten Satellitenreceiver mit Enigma2-Betriebssystem vor. Das Einstiegsgerät bietet unter anderem zwei Kartenleser und einen CI-Slot.
Hackerangriff auf Al-Dschasira
Nichts ging mehr am Donnerstag bei Al-Dschasira. Internetseiten waren nicht erreichbar und auch das Sendesignal war betroffen. Zusammenhänge mit der diplomatischen Krise auf der arabischen Halbinsel werden vermutet.
Milbradt rechnet mit Medien ab
Leipzig - Der scheidende sächsische Ministerpräsident Georg Milbradt (CDU) nutzte die Diskussionsrunde "Parlament oder Fernsehen - Wo findet Demokratie statt?" des Medientreffpunkts Mitteldeutschland für eine medienpolitische Generalabrechnung.
Auna DisGo Box: Audiosysteme mit LED-Lightshow
Musik, Karaoke und Lichtshow - die neuen DisGo Boxen von Auna bringen Partyspaß für Zuhause und Unterwegs.
BR: Rechnungshof offenbart riesiges Finanzloch
Das Finanzloch beim Bayerischen Rundfunk (BR) ist gewaltig. Laut Medienberichten soll der oberste Rechnungshof dem öffentlich-rechtlichen Sender in einem noch inoffiziellen Prüfbericht Sparmaßnahmen verordnen. Der BR-Verwaltungschef kündigt derweil schon Einschnitte beim Personal und Programm an.
Kulturmagazin „aspekte“ präsentiert Beutekunst-Fund
Mainz - 87 Gemälde aus dem Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen, die am Ende des Zweiten Weltkrieges aus ihrem ostdeutschen Auslagerungsort Meißen verschwunden waren, sind im Kunstmuseum Simferopol auf der Krim wieder aufgetaucht.
Sky: Neuer Pop-Up Channel von Mainstream Media startet
Im Rahmen einer Kooperation stellt Mainstream Media bis zum Monatsende Inhalte aus seinen drei Sendern für einen Pop-up-Channel bei Sky zur Verfügung. Dieser steht ganz unter dem Motto "Bella Italia".
Wikileaks-Gründer Assange festgenommen – Auslieferung an USA?
Fast sieben Jahre lebte Julian Assange in der ecuadorianischen Botschaft in London. Nun hat man ihn vor die Tür gesetzt - und die britische Polizei umgehend zugegriffen.