Amazon-Prime-Serie beschert Buchverlag Bastei Lübbe Wachstumsschub
Wenn Menschen Serien im Internet gucken, haben sie weniger Zeit zum Lesen. Das ist schlecht für Buchverlage, könnte man meinen.
Radio-Analyse: ARD-Sender deutlich beliebter als Private
Die neuen Zahlen vom Radio-Markt sprechen eine deutliche Sprache: Die öffentlich-rechtlichen Hörfunkwellen haben nach wie vor deutlich mehr Zuhörer als die Privatradios. Der Deutschlandfunk konnte sogar zweistellig wachsen.
„Aktenzeichen XY … Ungelöst“: Das sind die heutigen Fälle
Einmal im Monat wenden sich Rudi Cerne und das ZDF gemeinsam mit der Polizei mit einem "Aktenzeichen XY … ungelöst" an die Zuschauer - so auch heute wieder.
Viele UHD-Dokus über Ostern bei HD Plus
Nach dem Sat.1-Filmabend auf UHD1 am Karfreitag folgt ab heute eine ganze Reihe Dokus und Reportagen, ebenfalls aus dem Hause der Senderfamilie ProSiebenSat.1.
„Avatar“-Produzent fordert Sticker für 3D-Mogelpackungen
Filmproduzent Jon Landau ("Avatar") hat die Qualität aktueller 3D-Filme kritisiert. Er fordert, "falsche" 3D-Filme künftig mit einem Sticker zu kennzeichnen, um potenzielle Käufer und Kinobesucher vor Mogelpackungen zu bewahren.
Interesse an N 24 – Nachrichtenagentur DDP will ins TV-Geschäft einsteigen
Hamburg/München - Die Nachrichtenagentur DDP will in das Fernsehgeschäft einsteigen. Zu diesem Zweck gründete DDP bereits eine DDP TV AG mit Sitz in München.
Netflix: Einschaltquoten werden messbar
Netflix macht um die Zuschauerzahlen einzelner Serien ein großes Geheimnis, das aber im kommenden Monat gelüftet wird. Nielsen will die Einschaltquoten von Netflix und Amazon Prime Instant Video messen - ohne deren Zustimmung.
Sat.1: „Genial daneben“-Comeback geht weiter
Sat.1 zeigt neue Folgen von "Genial daneben". Erst im Frühjahr hatte die Rate-Show mit Hugo Egon Balder und Hella von Sinnen ihr umfeiertes Comeback gegeben. Nun geht es weiter.
Neuer Musiksender auf Astra 28 Grad Ost
Der europäische Satellitenhimmel hat einen neuen Musiksender zu bieten. Einen, der garantiert anders ist als das was man so kennt.
Apple will Datenschutz ernster nehmen als die Konkurrenz
Apple verstärkt seine Anstrengungen, sich beim Datenschutz von anderen Tech-Unternehmen abzuheben.