„Robocop“-Remake ab heute auf Blu-ray
Jahrelang stand der Ur-"Robocop" aus dem Jahre 1987 in Deutschland auf dem Index, was seinen Kultstatus nur noch mehr stärkte. Der 2014er-"Robocop" kommt zwar etwas seichter, dafür aber umso actionreicher daher. Ab heute ist José Padilhas neue Version des Verbrecher jagenden Maschinenmenschen auf Blu-ray erhältlich.
DF-Umfrage: Sat.1 Gold weckt keine großen Erwartungen
Ab dem 17. Januar 2013 ist das deutsche Free-TV um einen weiteren Sender reicher, denn dann startet die ProSiebenSat.1 Media ihren neuen Best-Ager-Sender Sat.1 Gold. Die DF-Leser versprechen sich von dem neuen Kanal allerdings keinen großen Mehrwert.
Boris Becker bleibt TV-Experte bei Eurosport
Wie Eurosport heute mitteilt, bleibt der Tennis-Experte dem Sender erhalten.
Hat HD via Kabel Perspektiven?
Leipzig - Der Empfang via Satellit und Kabel sind die zwei meistgenutzten TV-Empfangswege für die Deutschen.
BSkyB: Kundenzahlen steigen weiter an
Der britische Bezahlfernsehanbieter BSkyB darf sich weiterhin über wachsenden Zuspruch freuen. Denn die Kundenzahlen stiegen im ersten Geschäftsquartal weiter an - nicht zuletzt dank der Nachfrage für schnelle Internet-Zugänge.
Chips für Ultra-HD-Tuner könnten ab 2014 verfügbar sein
Ultra-HD-TVs waren auf der IFA eines der dominanten Themen. Doch wo bleibt der Video-Content? Auf einem Panel am Rande der Messe diskutierten Industrie-Vertreter über die Notwendigkeit zu Weiterentwicklung der Empfangsgeräte. Demnach könnten Chips für entsprechende Empfänger mit HEVC-Decoder ab 2014 verfügbar sein.
Olympia 2012 in 16-facher HD-Auflösung – Public Viewing
Die BBC will zur Sommerolympiade 2012 in London ausgewählte Wettkämpfe nicht nur in HD, sondern in Super Hi Vision TV ausstrahlen. Zur Präsentation der Bilder in 16-facher HDTV-Auflösung werden an drei öffentlichen Plätzen geeignete Großbildschirme aufgebaut.
EM-Tippspiel: Keine Bewegung an der Spitze
Leipzig - Im EM-Tippspiel des Auerbach-Verlages bleibt es auch vor dem Finale am Sonntag weiter spannend. An der Spitze gab es nach Spaniens 3:0 gegen Russland kaum Veränderungen.
Die Woche: Termin für RTL-Sender und Schweigers „Tatort“-Kritik
RTL hat einen Starttermin für seinen neuen Sender bekanntgegeben, die Ultra HD Alliance ein Logo für den neuen Standard auf der CES vorgestellt und Til Schweiger legt sich mit seinen "Tatort"-Kritikern an. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Bestätigt: Privatsender planen Videoplattform
Köln - Der Kölner Privatsender RTL und Pro Sieben Sat 1 Media haben die Zusammenarbeit an einer offenen technischen Plattform für private und öffentlich-rechtliche TV-Sender in Deutschland und Österreich zum kostenlosen Abruf von TV-Inhalten bestätigt.