Rundfunkpreis Mitteldeutschland geht in neue Runde
Die Landesmedienhüter von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt küren mit dem Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2010 auch in diesem Jahr wieder herausragende Programmbeiträge.
AOL startet TV-Service im Internet
Dulles - Nachdem der Dienst bereits im Januar eingeführt werden sollte, startet das Internetportal AOL ab sofort in den USA einen eigenen Online-TV-Service.
„Breaking Bad“ – Final-Auftakt erzielt Rekordquoten
Mit dem Auftakt der letzten acht Folgen von "Breaking Bad" konnte die Serie gleich ihren bisherigen Zuschauer-Rekord einstellen. Auch in Deutschland ist das beliebte Format bereits zu sehen.
Senioren-TV von Max Schautzer startet im Herbst mit neuem Namen
Leipzig - Medienberichten zufolge soll der von TV-Entertainer Max Schautzer geplante Seniorensender im Herbst starten.
Fujitsu Siemens setzt auf einfache Bedienbarkeit
München - Mit einem neuen Serviceportal will der Computerhersteller Futjitsu Siemens Privatkunden künftig Dienstleistungen noch einfacher per Internet zur Verfügung stellen.
„Apple TV Plus“ startet mit leeren Regalen
Konkurrenz für Netflix und Prime? Wohl kaum: Apples neuer Streaming-Dienst startet diesen Herbst parallel zum prall gefüllten Disney+ mit einem äußerst dürftigen Angebot.
Neuer Sat-Receiver von Smart
Bonn/St. Georgen - Der digitale Satellitenreceiver empfängt alle freien TV- und Radioprogramme und kann wahlweise über 12/24V oder 230V betrieben werden.
Neue DIGITAL TESTED mit Fernseher-Trends 2010 am Kiosk
Leipzig - Die neue Ausgabe des DF-Schwestermagazins DIGITAL TESTED liegt ab sofort am Kiosk. Themen, welche in diesem Jahr vorherrschend sein werden, zum Beispiel 3-D, Neues aus der Blu-ray-Welt und HDTV, stehen im aktuellen Heft im Fokus.
Sixx wird zu Sat.1 Gold: Vorbereitungen auf Astra 19,2 laufen
Der Countdown läuft: In genau einer Woche schickt die ProSiebenSat.1 Media mit Sat.1 Gold ihren jüngsten Free-TV-Spross on Air. Auf dem neuen Programmplatz auf Astra 19,2 Grad Ost laufen bereits die Startvorbereitungen.
„Avatar“: James Cameron kündigt fünften Teil an
Sieben Jahre nach dem ersten Teil lässt die Fortsetzung von "Avatar" noch immer auf sich warten, da kündigt James Cameron bereits den fünften Teil an. Außerdem gab der Regisseur den Zeitplan für alle Filme an.