Studie: Videoinhalte für unterwegs gewinnen künftig an Bedeutung
Bei der Unterhaltung unterwegs werden Videoinhalte in naher Zukunft eine wesentlich größere Rolle spielen. Zu diesem Schluss kommen Experten die an der aktuellen Umfrage des Verbandes der Internetwirtschaft in Deutschland Eco teilgenommen haben.
DVD-Recorder und Festplatten-Receiver sind „in“
Auch wenn die Bundesbürger in diesem Jahr immer noch mehr als 120 Millionen Euro für rund 940.000 Videorecorder ausgeben, wird eines immer deutlicher: Die in drei von vier Haushalten vorhandenen Aufzeichnungsmaschinen mit ihrer über 25 Jahre bekannten Technik erhalten jetzt die schon seit einiger Zeit angekündigte Konkurrenz.
Kinostarts: „Iron Man 3“ – Spektakel der Extra-Klasse
In "Iron Man 3" muss sich Tony Stark ab dieser Woche einmal mehr gegen üble Schurken beweisen. Unterdessen gibt sich Charlie Sheen im neuen Film "Charlies Welt" überraschend offen. Mit "The Court" kommt zudem eine sehenswerte Dokumentation in die Kinos.
Pandora übernimmt Streamingdienst Rdio
Um sich stärker gegen die Konkurrenz auf dem hart umkämpften Streamingmarkt zu rüsten, hat das Internet-Radio Pandora den Streamingdienst Rdio übernommen. Auch dem Abonnenten-Schwund der letzten Monate soll entgegengewirkt werden.
Nutzung von Adblockern an PCs steigt weiter
Software zum Blockieren von Anzeigen im Netz wird in Deutschland wieder häufiger genutzt. Nach Berechnungen des Bundesverband digitale Wirtschaft stieg der Anteil der auf Desktop-PCs geblockten Werbeeinblendungen im ersten Quartal dieses Jahres auf 19,92 Prozent.
Medienwissenschaftler: Zeit der großen Castingshows zu Ende
Castingshows haben im deutschen Fernsehen nach Überzeugung des Medienwissenschaftlers Bernhard Pörksen keine Zukunft mehr.
[IFA 2010] Kino.de baut TV-Präsenz aus
Kino.de erweitert sein Angebot auf Plattformen neuer TV-Geräte-Hersteller. Nach dem Start auf Philips Net TV gibt es den Service nun auch auf den Plattformen von Samsung und Loewe.
Vodafone-Chef: Ohne Huawei könnte 5G zwei Jahre später kommen
Ein Verzicht auf Netzwerk-Technik des umstrittenen chinesischen Ausrüsters Huawei in Mobilfunk-Netzen könnte nach Einschätzung von Vodafone-Chef Nick Read die Einführung des schnellen 5G-Datenfunks in Europa um zwei Jahre verzögern.
Soundcloud ermöglicht Musik-Lizenzierung über Getty Images Music
Gemeinsam mit Getty Images bietet die Plattform Soundcloud Musikschaffenden ab sofort die Möglichkeit, die selbst kreierten und hochgeladenen Sounds lizenzieren zu lassen. Die hochgeladene Musik wird so zur Nutzung bei weiteren Medienproduktionen gegen ein entsprechendes Entgelt freigegeben, das der User sich mit Getty Imgages teilt.
HSE 24 für Kundenservice ausgezeichnet
Köln - Der Homeshopping- und Multichannel-Spezialist HSE 24 ist für seinen Kundenservice ausgezeichnet worden. Das Unternehmen konnte in drei Kategorien Bestnoten erzielen.