Kurt-Magnus-Radiopreis der ARD verliehen
And the winner are: Vier junge Radiotalente. Am heutigen Dienstag wurden drei Frauen und ein Mann mit dem Kurt-Magnus-Preis der ARD ausgezeichnet.
ISE 2012: Panasonic rundet Profi-Beamer-Segment nach unten ab
Der japanische Hersteller Panasonic will sein Projektoren-Portfolio für professionelle Präsentationsumgebungen um Modelle im Einstiegs- und Mittelklassesegment erweitern. Die ersten Geräte will das Unternehmen ab dem 31. Januar auf der ISE 2012 in Amsterdam vorstellen.
Dolby und Philips wollen 3D-Erlebnis ohne Brille perfektionieren
Der niederländische Elektronikkonzern Philips hat gemeinsam mit der Audioschmiede Dolby ein neues Verfahren zur Wiedergabe von 3D-Inhalten in Full-HD auf Smartphones, Tablets, PCs und Fernsehern entwickelt. Dolby 3D soll dabei auch Displays unterstützen, die ohne 3D-Brille einen räumlichen Bildeindruck suggerieren.
RTL schickt Formel-1-Team nach Bahrain – Sky winkt ab [Update]
Der Bezahlanbieter Sky schickt keine Mitarbeiter zum umstrittenen Formel-1-Rennen nach Bahrain. Aus Sicherheitsgründen habe man sich gegen die Entsendung eines Teams in den von Unruhen geschüttelten Wüstenstaat entschieden, bestätigte ein Sprecher in Unterföhring. Beim Free-TV-Partner RTL setzt man Kommentatoren und Kameraleute hingegen dem Risiko aus.
RTL-Aktien gaben in Frankfurt schon am ersten Tag nach
Bertelsmann hat am Dienstag Aktien der RTL Group für 1,4 Milliarden Euro verkauft. Die Anleger hatten nicht viel Freude: Die Aktie gab an ihrem ersten Tag im regulierten Handel in Frankfurt nach.
Yahoo-Chefin bekommt 36,6 Millionen für halbes Jahr Arbeit
Marissa Mayer, eine der bekanntesten Managerinnen im Silicon Valley, räumt beim Gehalt richtig ab. Trotzdem ist die Yahoo-Chefin im eigenen Haus noch nicht einmal die Topverdienerin.
Swisscom übernimmt Mehrheit an TV-Anbieter Cinetrade
Der Schweizer IPTV-Anbieter Swisscom stockt seinen Anteil am Medienunternehmen Cinetrade von 49 auf 75 Prozent auf und wird damit klarer Mehrheitseigner. Cinetrade ist seinerzeit größter Eigentümer des Pay-TV-Anbieters Teleclub.
3D wie im Kino genießen
Die Wissens-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Einträge erweitert. In dieser Woche verraten wir Ihnen alles darüber, wie sie 3D zu Hause wie im Kino genießen und wie sie Musik in Hi-Fi-Qualität übers Netzwerk hören können.
„Promi Big Brother“: Das sollen die Kandidaten sein
Knapp vier Wochen bevor Sat.1 zum zweiten Mal den "Promi Big Brother"-Container öffnet, stellt sich derzeit vor allem eine Frage: Wer zieht in die TV-WG ein? Die Kandidaten scheinen nun festzustehen.
Studie: Videoinhalte für unterwegs gewinnen künftig an Bedeutung
Bei der Unterhaltung unterwegs werden Videoinhalte in naher Zukunft eine wesentlich größere Rolle spielen. Zu diesem Schluss kommen Experten die an der aktuellen Umfrage des Verbandes der Internetwirtschaft in Deutschland Eco teilgenommen haben.