Sport1 sichert sich weitere MotoGP-Rechte bis 2014
Der Sportsender Sport1 hat die exklusiven Ausstrahlungsrechte an der MotoGP für weitere drei Jahre erworben. Auf dem Pay-TV-Ableger Sport1+ ist die Motorrad-Rennserie zukünftig auch in Österreich und der Schweiz zu sehen.
Sky startet mit neuem Konzept in die Formel-1-Saison 2012
Mit dem Großen Preis von Austrahlien beginnt an diesem Wochenende die Formel-1-Saison 2012. Der Pay-TV-Anbieter Sky wird wieder live von allen 20 Rennen berichten und wartet dafür mit einem neuen Übertragungskonzept auf.
„Wetten, dass..?“ liefert waschechte Ballermann-Show
US-Stars haben abgesagt. Dafür sitzen Stefan Raab und die Geissens beim ZDF-Klassiker "Wetten, dass..?" - Privatfernsehen trifft Familienshow. An das Öffentlich-Rechtliche erinnert vor allem der Spendenaufruf für die Flutopfer.
[TV-Quoten] „Tatort“ souverän – „Pretty Woman“ überrascht
Der gestrige Sonntagabend hielt ein paar Überraschungen bereit. Zwar siegte die ARD mit "Tatort: Wir sind die Guten" mit 5,95 Millionen Zuschauern und einen Marktanteil von 18,3 Prozent, doch Julia Roberts stahl in "Pretty Woman" auf RTL fast allen die Show.
Conax verschlüsselt litauisches IPTV-Paket
"Gala TV", das IPTV-Programm des litauische Telekommunikationsunternehmens TEO LT AB, lässt sein Signal von Conax AS schützen.
„Monster Uni“ lässt Disneys Kassen klingeln
Nachdem "The Lone Ranger" in den Kinos floppte, sorgt nun "Die Monster Uni" für gute Umsätze bei Disney. Der Animationfilm lässt die Kassen des Micky-Maus-Konzerns klingeln - und nicht nur er.
„U1 TV“ spekuliert auf Schweizer Formel-1-Rechte
Schlieren, Schweiz - Nachdem die öffentlich-rechtliche SRG angekündigt hat, die Ende 2007 auslaufenden Vertrag für Formel-1-Übertragungen in der Schweiz nicht zu verlängern, wittert U1 TV seine Chance.
Eins Plus-Schwerpunkt: Kanada
Eins Plus lädt zu einer Reise durch den zweitgrößten Staat der Erde ein: Kanada.
Lärm aus, Musik an: Bose QC20
Lärm auf der Straße, Lärm am Bahnhof, Lärm in der Stadt. Die einzigen probaten Mittel gegen Lärm: Entweder auffällige Noise-Cancelling-Kopfhörer tragen oder die Musik laut aufdrehen. Mit Boses QC20-Kopfhörern könnte sich dies zukünftig aber ändern.
Schweiz: Fortschritte bei Fastweb-Übernahme
Bern - Das italienische Telekommunikationsunternehmen Fastweb liegt inzwischen mehrheitlich in der Hand der Schweizer Swisscom.