Cayin MT-34L: Kleiner Charmeur
Wenn Klang, Verarbeitung und Aussehen stimmen, ist man gern bereit auch einmal etwas mehr zu investieren. Liegt der Preis dann deutlich niedriger als gedacht, freuen sich Portemonnaie und der Hörraum gleichermaßen über die neue Röhrenheizung.
„heute-journal“ bekommt Podcast-Ableger
Wöchentlicher Podcast geplant: "heute-journal"-Crew will für Vertiefung sorgen.
Onkyo verbessert WLAN-Unterstützung für AV-Receiver-Trio
Der Hi-Fi-Spezialist Onkyo rüstet beim Funktionsumfang von drei aktuellen AV-Receivern nach. Die am Wochenende veröffentlichten Firmware-Updates sind für die Modelle TX-NR509, TX-NR579 und TX-NR609 vorgesehen.
Solitaire-CWT-Serie bei T+A im Angebot
Der Audiovertrieb T+A hat die neue Solitaire-Lautsprecher-Serie CWT in sein Sortiment aufgenommen. Laut Hersteller sei die Serie mit Technologien und Konzepten ausgestattet, über die kein anderer Hersteller verfüge.
Soundbar als Lösung für dünnen Sound vom Flachbild-Fernseher?
Soundbars verbessern den Klang von Flachbildfernsehern, sorgen für bessere Sprachverständlichkeit oder dienen als Ersatz für die Stereoanlage. Hier finden Sie Tipps für den optimalen Einsatz.
Kiwi-SDR: Radio DX-Streaming mal ganz anders
Entdecken Sie Radio-Streaming mal ganz anders mit Kiwi-SDR. Erleben Sie Funkempfang auf innovative Weise am PC oder Smartphone.
Jung, wild, einzigartig: Bluetooth-Lautsprecher von WLM im Test
Vermutlich inspirierte Mozart die Österreicher der WLM zum Wiener Wunderkind. Doch anders als der Meister der Klassik lässt sich deren Wunderkind nicht in eine Schublade stecken.
25 Jahre MP3 – Die Musik-Revolution aus Deutschland
Vor 25 Jahren - am 14. Juli 1995 - einigten sich Forscher am Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen darauf, die Dateinamenserweiterung ".mp3" für den von ihnen maßgeblich entwickelten Datei-Standard zu nutzen.
Braun Audio kehrt nach 28 Jahren auf den Markt zurück
Beinahe drei Dekaden Abstinenz vom HiFi-Markt leistete sich Braun Audio bis zuletzt. Doch damit ist nun Schluss.
Huawei launcht erstmals Over-Ear-Kopfhörer FreeBuds Studio
Huawei hat zum ersten Mal Over-Ear-Kopfhörer auf den Markt gebracht: Die Huawei FreeBuds Studio.