Mit neuem Konzept: Bang & Olufsen eröffnet Store in München
Bang & Olufsen drängt in die Fußgängerzone: In München hat der Audio-Hersteller nun einen neuen Store eröffnet und dabei auch sein neues Konzept präsentiert. Kunden sollen in dem Store die ganze Magie der Marke Bang & Olufsen kennenlernen können.
ARD/ZDF: HDTV-Auflösung von 1080i/50 zukünftig nicht geplant
Leipzig - ARD und ZDF haben künftig nicht vor, ihr Programm auch in 1080i/50 auszustrahlen.
Loewe mit eindrucksvollem Euronics Auftritt
Leipzig - Auf der Jahresmesse der zweitgrößten deutschen Fachhandelskooperation Euronics (Marke "Red Zac", "Megacompany") präsentierte sich Loewe dem Fachhandel.
Ampya – ProSiebenSat.1 steigt in Musik-Streaming ein
Mit Ampya ist am Montag ein neuer Anbieter für Musik-Streaming gestartet. ProSiebenSat.1 steigt nun mit der neuen Plattform auch in das Geschäft mit Musik-Diensten ein. Neben 20 Millionen Musiktiteln sind bereits auch zahlreiche Musikvideos, Radiosender und ein News-Service im Angebot enthalten.
Im Test: Sonys LCD-Fernseher als ästhetischer Blickfang
Leipzig - Ein LCD-Fernseher der modernsten Generation muss nicht nur bei Bild und Ton punkten, er muss sich auch in das heimische Wohnzimmer integrieren.
DF-Umfrage: Kein Run auf Ultra-HD-Blu-ray-Player
Die ersten Ultra-HD-Blu-ray-Player drängen auf den Markt, doch die Leser von DIGITAL FERNSEHEN stehen den Modellen noch skeptisch gegenüber. Die Mehrheit bleibt vorerst lieber bei der normalen Blu-ray.
Pace entwickelt HDTV-Receiver für Premiere
Nürnberg / Schnaitach - Der DS810 HDTV-Receiver markiert einen weiteren Meilenstein in der bestehenden Zusammenarbeit von Pace und Premiere.
Zeitung: Formfehler bei Drei-Stufen-Test von ard.de
Ab dem 1. September dürfen öffentlich-rechtliche Sender im Internet nur noch im Rahmen eines Dreistufen-Tests genehmigte Online-Angebote betreiben - für den Südwestrundfunk (SWR) könnte das zum Problem werden.
Denon stellt neue AV-Receiver der X-Serie vor
Denon bringt mit den AV-Receivern AVR-X1100W und AVR-X2100W zwei neue Geräte der X-Serie auf den Markt. Dank Bluetooth und WLAN arbeiten beide zum Teil auch kabellos. Bemerkenswert ist auch, dass schon das Einstiegsmodell Ultra-HD-Signale unterstützt.
60 Millionen Abrufe auf RTL-Onlineplattformen
Köln - Die Online-Plattformen und Portale von RTL interactive haben im März Bestwerte erreicht. Über 60 Millionen Mal wurden TV-Videos von RTL-Seiten abgerufen.