Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? – RTL will Änderungen
Wilfried Urner, Geschäftsführer von HD Plus, hat sich auf den Medientagen in München ungewohnt kritisch zur Vorlaufsperre bei Aufzeichnungen privater hochauflösender Sender geäußert.
Apple startet Produktion von kleinerem iPad
Apple hat laut einem Zeitungsbericht die Produktion seines seit langem erwarteten kleineren iPad-Modells gestartet.
Hisense: Neue UHD-TVs bieten auch VoD-Dienst Wuaki.TV
Wenn im Mai die neuen Ultra-HD-Fernseher von Hisense ausgeliefert werden, verfügen Kunden auch gleich über entsprechende Inhalte. Dank einer Kooperation mit Wuaki.TV stehen die Filme und Serien des VoD-Dienstes direkt zur Verfügung.
Pay-TV-Sender Boomerang HD startet im Dezember
Der Kinder- und Familiensender Boomerang bekommt einen hochauflösenden Ableger. Ab Dezember soll Boomerang HD bei Entertain, Kabel Deutschland und Teleclub verfügbar sein.
Sony veröffentlicht neue Firmware für 3D-Blu-ray-Player
Sony hat eine aktualisierte Firmware-Version für seine Blu-ray-Player BDP-S470, S570 und S770 bereitgestellt. Das Update beschert Nutzern vor allem Verbesserungen und Erweiterungen im 3D-Bereich.
Televes stellt terrestrische Kopfstellen-Serie DTKom vor
Der spanische Empfangstechnik-Spezialist Televes hat das neue Kopfstellen-System DTKom vorgestellt, das sich in drei unterschiedlichen Varianten flexibel an sämtliche Bedürfnisse terrestrisch basierter TV-Installationen anpassen soll.
Das Internet der unsicheren Dinge setzt zum Angriff an
Nachdem am Freitag stundenlang das Netz lahm gelegt war, laufen nun die Ermittlungen an. Bei der Online-Attacke waren auch zahlreiche vernetzte Hausgeräte betroffen. Auch die versuchte Manipulation der US-Wahl erscheint als mögliches Szenario.
SES: Astra 2F bedient die Positionen 28,2 und 28,5 Grad Ost
Laut SES ist der Start des Satelliten Astra 2F am 28. September wie geplant erfolgt. Der Satellit soll nun in den kommenden Wochen eine umfangreiche Testphase durchlaufen und ab Oktober 2013 Direct-to-Home- und Breitbanddienste für Großbritannien und Irland anbieten.
[DF 11/11] Sky Anytime: Filme auf Knopfdruck
Mit dem ersten zertifizierten HDTV-Festplattenrekorder für Sky Plus war es erstmals möglich, HD-Sendungen des Bezahlsenders auf Festplatte zu speichern und Time-Shift zu nutzen. Im August 2011 wurden nun die Nutzungsmöglichkeiten des Gerätes durch Anytime deutlich erweitert.
Hacker-Kongress zieht Bilanz über IT-Sicherheit
Auch 2015 machten wieder zahlreiche Hacker-Angriffe von sich reden, die die Frage nach echter Sicherheit im digitalen Zeitalter aufwerfen. Auf dem in wenigen Tagen startenden Hacker-Kongress des Chaos Computer Clubs stellen die Experzen die IT-Sicherheit und die Netzpolitik auf den Prüfstand.