EU-Kommissarin Kroes kritisiert Pläne zu deutschem E-Mail-Netz
Die Deutsche Telekom möchte den innerdeutschen E-Mail-Verkehr künftig auch nur noch innerhalb des Landes abwickeln, um das Ausspähen von Daten im Ausland zu erschweren. EU-Kommissarin Neelie Kroes hält jedoch wenig von diesem Plan. Es mache keinen Sinn, Daten in nationalen Grenzen "einzusperren".
BBC: Internationale Version des iPlayer wird eingestellt
Die BBC wird die internationale Verbreitung ihrer iPlayer-App nicht weiter vorantreiben. Laut BBC-Worldwide-Chef Tim Davie sei die Konkurrenz durch Netflix, Hulu und Co. auf den internationalen Märkten zu groß. Statt dessen wolle man das Video-Angebot über BBC.com ausbauen.
Marantz‘ Dream-Team: Unschlagbares Doppel
Mit dem PM-11S3 und dem NA-11S1 schickt Marantz die neueste Generation von High-End-Stereovollverstärker und -Netzwerkplayer ins Rennen. Was die beiden leisten, haben wir getestet.
Neun Kopfhörer im Vergleichstest
Die Audioredaktion hat ganze neun Modelle strengen Test unterzogen und stellt die besten Kopfhörer von AKG, Marshall, KEF, V-Moda und vielen weiteren Herstellern im zwölfseitigen Vergleichstest vor. Die Modelle sind dabei schon ab 60 Euro zu haben.
Die besten Apps fürs Wohnzimmer
In vielen Fällen liegt der Tablet-PC griffbereit auf dem Couchtisch und der berührungsempfindliche Bildschirm ist geradezu für die Bedienung des Fernsehers prädestiniert. Doch heutzutage können die TV-Apps noch viel mehr und so wischen Sie Videos und Bilder direkt auf den großen Bildschirm.
Phoenix soll 24-Stunden-Livestream bekommen
Der öffentlich-rechtliche Sender Phoenix soll künftig einen 24-Stunden-Livestream im Netz bekommen. Zudem sollen jährlich rund 40 Ereignisse live gestreamt werden, die nicht im linearen TV zu sehen sind. Bislang werden nur vereinzelte Sendungen im Netz übertragen.
Perfekte 3D-Bilder im Heimkino
Die Wissens-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Einträge erweitert. In dieser Woche verraten wir Ihnen alles über perfekte 3D-Bilder im Heimkino und über Radiotexte. Zudem haben wir uns den Gangster-Thriller "Hard Boiled Sweets" näher angeschaut.
Starkes Wachstum im Online-TV und -Videomarkt erwartet
Die Märkte für Video-on-Demand und Online-TV werden in den kommenden Jahren weltweit stark wachsen. Zahlen für das zu erwartende Wachstum präsentiert unter anderem eine aktuelle Studie des Marktforschers Digital TV Research. Im Vergleich zum relativ weit entwickelten nordamerikanischen Markt wird dabei besonders für andere Staaten noch großes Potential vorhergesagt.
Sky: „Ultra HD muss mehr sein als nur höhere Auflösung“
Ultra HD war natürlich wieder eines der Zukunftsthemen auf den Medientagen in München. Im Rahmen eines Diskussionspanels sprachen dabei Branchenvertreter über den Weg hin zur ersten echten TV-Ausstrahlung in vierfachem Full-HD. Stephan Heimbecher von Sky Deutschland skizzierte dabei schonmal, wie der erste Ultra-HD-Sender aussehen könnte.
Patentkrieg: Samsung zügelt sich selbst
In den zahlreichen Patent-Streitigkeiten in der Mobilfunk-Branche hat sich Samsung nun selbst Grenzen auferlegt. Künftig will der Konzern keine Standard-Patente mehr dazu verwenden, Verkaufsverbote zu erwirken.