[IFA 2011] Netzwerk-Archiv für Loewe-TVs – bis zu 350 Stunden HD
Einen netzwerkfähigen Festplattenrekorder, der speziell auf Fernseher der deutschen Traditions-TV-Schmiede Loewe abgestimmt ist, präsentiert der Heidelberger Entwickler Certon Systems auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin.
Samsung spendiert großflächigen Monitoren HDTV-Funktionen
Der Elektronik-Riese Samsung stellt mit dem SyncMaster H32B LED und dem SyncMaster H40B LED zwei Monitore vor, die sich dank großer Bilddiagonalen und integriertem HDTV-Tuner auch zum Fernsehen verwenden lassen.
Streit beendet: Facebook und Yahoo schmieden Internet-Allianz
Facebook und Yahoo sind neue beste Freunde: Mit dem gegenseitigen Versprechen, enger denn je zusammenarbeiten, beendeten die beiden Internetgrößen eine monatelange Schlammschlacht um Patente.
Vodafone steuert Luftschiff und Züge über 5G
Nicht nur Mobilfunknutzer werden vom bevorstehenden 5G-Ausbau profitieren – auch in Punkto digital gesteuertes Fahren und Fliegen wird sich in Zukunft einiges verändern.
Connected: Neuer Edel-Konkurrent für Apple Watch
Der Markt für smarte Computeruhren wächst: Mit der Connected bekommt die Apple Watch nun einen neuen Konkurrenten aus dem Luxus-Segment, der mit Schweizer Uhren-Tradition und Innovationen aus dem Sillicon Valley punkten will.
VDSL-Regulierung noch lange nicht sicher
Die Bundesnetzagentur spricht sich noch nicht eindeutig gegen eine Regulierung des VDSL-Netzes aus.
Radiogenuss: Digital und analog in einem Gerät
Dreieich - Die Auswahl an Radiosendern ist groß. Nur deren Empfang ist nicht immer ganz einfach.
LG präsentiert die neuen OLED-TVs 2024
LG hat neue OLED-TV-Geräte und QNED-Fernseher für 2024 im Gepäck und wirbt mit verbesserter Grafik- und Prozessorleistung.
Unabhängige Erfinder melden immer weniger Patente an
Deutschland, Land der Tüftler und Bastler: Sind diese Zeiten bald vorbei? Freie Erfinder befinden sich laut Patentamt auf dem Rückzug.
Nintendo startet Verkauf der neuen Wii U in den USA
Das Warten der Nintendo-Fans hat ein Ende: Zunächst in den USA ist die neue Konsole Wii U auf dem Markt. Die Bestände sind zum Start knapp, aber der Hoffnungsträger der Japaner muss sich in einem veränderten Geschäft mit neuen Rivalen beweisen.