Sharp Aquos UD1: Hersteller bringt seinen ersten Ultra-HD-TV
Auch Sharp wagt den Sprung ins Ultra-HD-Becken und bringt in Japan mit dem Aquos UD1 sein erstes TV-Modell auf den Markt, das die vierfache Full-HD-Auflösung darstellen kann. Wie gewohnt bedient der Hersteller damit vor allem große Bilddiagonalen.
Xbox One: Will Microsoft seine Kunden fürs Fernsehen belohnen?
Auf der Xbox One könnte Microsoft erstmals Achivements nicht nur für Spiele, sondern auch fürs Fernsehen einführen. Ein entsprechendes Patent hatte das Unternehmen bereits im November 2012 eingereicht. Wie ein Belohnungssystem fürs Fernsehen aussehen könnte, ist allerdings noch unklar.
Telekom will offenbar nach Osteuropa expandieren
Laut einem Medienbericht plant die deutsche Telekom eine Expansion nach Osteuropa. Auf der Einkaufsliste der Bonner soll demnach ein Netzanbieter aus Polen stehen, sowie ausstehende Anteile an T-Mobile Czech Republic.
Octopus Net: Netzwerktuner für Sat>IP und Kabel/DVB-T>IP
Der Anbieter Digital Devices bringt mit dem Octopus Net einen Netzwerktuner auf den Markt, der Satelliten-, Kabel- und DVB-T-Signale in IP-Signale umwandeln kann. Je nach Ausführung verfügt das Gerät dabei über bis zu vier Tuner.
Bundesliga bei „Bild“: Axel Springer gibt Preis bekannt
Ab der kommenden Bundesliga-Saison will auch der Axel Springer Verlag mit Bewegtbildern von den Spielen der ersten Liga Geld verdienen. Nun hat der Konzern auch verraten, wie tief Fußball-Fans für die Bundesliga-Berichte der "Bild" in die Tasche greifen müssen.
ARD kündigt Start der Mediatheken-App an
Die ARD will ihre Mediathek schon in wenigen Wochen als App für Android und iOS anbieten. Zuvor startet mit "Einslike" noch eine neue Mediatheken-Rubrik, die sich speziell an junge Zuschauer richten soll.
Bluebeat GSB 500: Neuer Bluetooth-Lautsprecher von Grundig
Grundig wagt sich auf das Feld der Bluetooth-Lautsprecher. Mit dem Bluebeat GSB 500 kann Musik jederzeit kabellos vom Smartphone gestreamt werden.
Leserwahl 2013: Preisverleihung am Dienstag im Live-Stream
Sie hatten die Wahl: Welches technische Gerät verdient den Titel "Produkt des Jahres 2012"? Am Dienstagabend werden die Sieger der diesjährigen Leserwahl des Auerbach Verlags im neuen Verlagsgebäude ausgezeichnet. Interessierte können die Preisverleihung dabei via Live-Stream auf DIGITAL FERNSEHEN mitverfolgen.
App-gefahren: DIGITAL FERNSEHEN auch für Android und iOS
Nachdem die DigiTV-App von DIGITAL FERNSEHEN bereits seit einiger Zeit für iOS-Geräte zu haben ist, steht nun auch eine Android-Version zum Download bereit. Dank der Offline-Reader-Funktion können Sie auch unterwegs offline auf unsere Schlagzeilen und Hintergründe der letzten 7 Tage zugreifen.
Xbox One: Verträge mit europäischen Pay-TV-Anbietern geschlossen
Um die TV-Features seiner kommenden Konsole Xbox One auch in Europa zu vermarkten, hat Microsoft bereits Deals mit führenden europäischen Pay-TV-Anbietern abgeschlossen. Neben BSkyB soll laut Angaben des Unternehmens auch Canal+ unter den bestätigten Partnern sein.