Drosselung: Verbraucherzentrale mahnt Telekom ab
Die Verbraucherzentrale NRW hat die Deutsche Telekom per Abmahnung dazu aufgefordert, auf die neu eingeführte Volumengrenze bei Breitbandanschlüssen zu verzichten. Sollte das Telekommunikationsunternehmen bis zum 16. Mai nicht eine entsprechende Verzichtserklärung abgeben, soll der Fall vor Gericht landen.
Youtube plant offenbar Einführung von Bezahlkanälen
Bei Youtube steht der Start von Bezahlkanälen offenbar unmittelbar bevor. Laut einem Medienbericht will der Internetkonzern noch in der laufenden Woche ein Konzept für ein bezahlpflichtiges Abo-Modell vorstellen.
Noxon Journaline Mobil: Mobile Variante des DAB-Plus-Radios
Terratec bietet ab sofort eine mobile Variante seines beliebten Digitalradios Noxon Journaline an. Das Noxon Journaline Mobil bietet laut Hersteller eine Akku-Laufzeit von bis zu 16 Stunden und verfügt zudem über alle Funktionen des bisherigen Modells.
Drosselung: re:publica fordert Einschreiten der Bundeskanzlerin
Die Drosselung der Surfgeschwindigkeit durch die Deutsche Telekom ist auch auf der am Montag gestarteten Internetkonferenz re:publica eines der wichtigsten Themen. Zum Auftakt wurde an die Bundesregierung appelliert, gegen das geplante Datenvolumen der Telekom einzuschreiten.
Deutlich mehr Telekom-Kunden droht Daten-Drosselung bei DSL
Deutlich mehr Telekom-Kunden als bisher bekannt dürften von der monatlichen Drosselung der DSL-Tarife betroffen sein.
[AT 3/13]: Marantz AV8801 – Musikalischer Vorreiter
AV-Receiver sind der Mittelpunkt eines jeden Heimkinos und dennoch kratzen die meisten Nutzer nicht einmal ansatzweise an den vielen großen und kleinen Funktionen, die sich hinter den meist schwarzen Metallmänteln verbergen.
[DF 6/13] RTL verAPPelt
Mediatheken sind wirklich eine praktische Sache. Hat man eine Sendung verpasst und auch vergessen, eine entsprechende Aufnahme zu programmieren, steht diese in aller Regel bei den Öffentlich-Rechtlichen Sendern noch sieben Tage nach der Erstausstrahlung kostenlos zum Abruf auf verschiedenen Wegen zur Verfügung.
Telekom: Volumengrenze binnen fünf Jahren auch für Altkunden
Die Volumenobergrenze der Deutschen Telekom für Breitbandinternet wird binnen fünf Jahren auch für alle Altkunden kommen. Ausschlaggebend ist die Umstellung auf komplett IP-basierte Dienste, mit der Kunden die neuen Geschäftsbedingungen akzeptieren müssen. Allerdings sei es laut Telekom wahrscheinlich, dass sich die Volumenbegrenzung im Lauf der Jahre nach oben verschiebt.
DF-Hintergrundartikel: Fernseher der Zukunft – DVB-S2-Stream
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Hintergrundartikel erweitert. In dieser Woche erfahren Sie mehr über geheime Satellitensignale und die Fernseher der Zukunft inklusive der K-Frage. Im Hörraum mussten sich zudem der Arcam D33 und der Pioneer N-50 beweisen.
Triax: Neues Verteilsystem für HDMI-Signale über Cat-Kabel
Mit einem neuen modularen Verteilsystem über Cat-Kabel will Triax HDMI-Signale bis zu zehn Mal weiter Übertragen, als dies über ein Standard-HDMI-Kabel möglich ist. Vorgestellt werden sollen die Komponenten des Systems im Rahmen der ANGA COM vom 4. bis zum 6. Juni.