Daewoo Plasma-TV mit neuer Chip-Generation
Butzbach - Mit der neue Chip-Generation Meta Genuine Digital Image (MGDI) und einem Capsulated Color Filter (CCF) liefert das neue Plasma TV-Gerät DT-4280NH von Daewoo überzeugende Bildqualität.
„RIPTwitter“: Optimiert Twitter sich ins Grab?
140 Zeichen, chronologisch geordnet - Twitter-Nutzer lieben den Dienst so, wie er ist. Ein Umbau, nach dem Posts künftig nach Relevanz geordnet werden wie bei Facebook, löste nun einen entsprechend großen Protest aus, der schon vom Tod Twitters spricht.
Nach Sonnenflug: Zustandsbericht zur Raumsonde
Die Sonde "Parker Solar Probe" flog näher an die Sonne als je ein Objekt zuvor. Ob die Systeme und Instrumente die extreme Hitze und Geschwindigkeit unbeschadet überstanden haben, teilte die Nasa nun mit.
So machen Sie Ihre Sat-Anlage winterfest
Leipzig - Bisher konnte man von Winter noch nicht sprechen - aber vielleicht kommt er ja noch. Grund genug für unsere Sat-Experten, Ihnen in der aktuellen Ausgabe 01/2007 ein paar Tipps zu geben, wie Sie Ihre Sat-Anlage auf die kalte Jahreszeit vorbereiten können.
Humax: Neuer DVB-T2-Receiver mit HbbTV-Funktionen
Die Verbreitung des neuen digital-terrestrischen Standards schreitet langsam voran, für den Empfang von DVB-TV2 präsentiert Humax jetzt einen neuen Receiver, der auch die verschlüsselten Privatsender und HbbTV-Funktionen bieten soll.
Telekom: Dortmund bekommt 5G-Netz
Die Deutsche Telekom treibt ihren 5G-Ausbau in Deutschland voran. Jetzt bekommt Dortmund schnelleres Netz.
Studie: IPTV wird sich in Deutschland durchsetzen
Berlin - Im Jahr 2012 sollen bereits 2,5 Millionen deutsche Haushalte ihr TV-Signal über die Internetleitung (IPTV) empfangen. Damit sollen den Veranstaltern direkte Erlöse von 420 Millionen Euro winken.
Rote Ampeln ade: Neue App für grüne Welle auf dem Rad
Dank zahlloser Apps können wir heute fast alles mit dem Smartphone steuern und uns so den Tag erleichtert. Nun kommt bald eine neue App auf den Markt, die vor allem Radfahrer beglücken dürfte. Denn sie soll für die grüne Welle an Ampeln sorgen.
Alexa und Co: Deutsche befürchten Verständigungsschwierigkeiten
Laut einer repräsentativen YouGov-Studie im Auftrag von E.ON hat knapp ein Drittel der Deutschen bereits einen Sprachassistenten. Der Rest der Republik ist mitunter noch skeptisch.
Nur jede dritte Schule hat ordentliches Internet
An zwei von drei Schulen gibt es laut einer Studie keinen durchgängigen Zugang zu Internet.