Teufel überarbeitet Heimkino-Sets
Mit mehr Bass sind insgesamt fünf Heimkino-Sets der Einsteigerklasse von Lautsprecher Teufel ab sofort in einer überarbeiteten Mk2-Version erhältlich. Zudem bringt der Berliner Hersteller eine neue Soundbar in den Handel.
Video: Samsungs 75-Zoll-Edel-TV UE75ES9090 im Video-Test
Was für ein Anblick: Samsungs Top-Modell kommt mit einer Bildschirmdiagonalen von 75 Zoll (1,9 Meter) daher und überzeugt neben der edlen Materialwahl und sauberen Verarbeitung auch bei der Bildqualität. Denn trotz der vergleichsweise wenigen LEDs (Edge-LED-Bauweise), trumpft der Fernseher durch einen Kniff mit satten Kontrasten auf. DIGITALFERNSEHEN.de hat den UE75ES9090 getestet.
Samsung steigt bei Sharp ein und bezieht Displays
Nach Qualcomm hat Sharp einen weiteren Investor gefunden. Überraschend wird Samsung Anteile an dem angeschlagenen japanischen Unternehmen übernehmen. Ob der Einstieg Auswirkungen auf die Partnerschaft zwischen Sharp und Apple haben wird, ist bislang jedoch unklar.
TEAC stellt Netzwerk-Stereo-Verstärker NP-H750 vor
Der japanische Hersteller TEAC erweitert seine Reference-700-Serie um den Netzwerk-Verstärker NP-H750. Dieser streamt Musik vorzugsweise via WLAN oder Apple Airplay völlig kabellos von einer Vielzahl von Quellen und verfügt über einen Digital-Analog-Wandler von BurrBrown.
Datenvolumen: Telekom bedroht die Netzneutralität
Nachdem die Telekom das Ende der Flatrate angekündigt hat, hagelt es Kritik an den Plänen des Unternehmens. Mit dem Bevorzugen von eigenen Diensten gefährdet der Anbieter die Netzneutralität - und damit das Internet, wie wir es kennen.
Panasonic ZT60: Plasma-Flaggschiff mit neuartigem Panel
Pünktlich zur Besuchermesse High End, die am Donnerstag in München startet, stellt Panasonic das neue Flaggschiff seines Plasma-TV-Lineups in Deutschland vor. Der TX-P60ZT60 ist dabei nach Aussagen des Herstellers der beste Plasma-Fernseher der Firmengesichte und soll mit einem speziell entwickelten Studio-Master-Panel für eine Farb- und Kontrastwiedergabe auf neuem Niveau sorgen.
Gamer spielen durchschnittlich zwei Stunden täglich
Gamer verbringen im Schnitt knapp zwei Stunden pro Tag mit PC- und Videospielen. Dies geht aus einer aktuellen Bitkom-Studie hervor. Die Zeit, die Gamer dabei für ihr Hobby aufwenden, variiert deutlich nach Alter und Geschlecht. Genutzt werden Videospiele allerdings hauptsächlich nach Arbeit, Uni oder Schule.
Phoenix soll 24-Stunden-Livestream bekommen
Der öffentlich-rechtliche Sender Phoenix soll künftig einen 24-Stunden-Livestream im Netz bekommen. Zudem sollen jährlich rund 40 Ereignisse live gestreamt werden, die nicht im linearen TV zu sehen sind. Bislang werden nur vereinzelte Sendungen im Netz übertragen.
Samsung: Die Pläne des Marktführers
Jährlich erneuern Hersteller von Unterhaltungselektronik ihr Produktportfolio, strategisch planen sie aber mindestens fünf Jahre im Voraus. Samsung nimmt die entscheidende zentrale Rolle im globalen TV-Markt ein und der Marktführer skizziert eine Displayzukunft mit gravierenden technologischen Veränderungen.
CES 2014: TV-Branche sucht nach neuem Erfolgsrezept
Nachdem 3D nicht all zu viel zu gewinnen war, will die Branche nun keine Fehler mehr machen. Auf der CES zeigt sich, wovon sich die Hersteller einen neuen Boom versprechen: Flexibilität, Ultra HD und gewölbte Displays, die sich auf Knopfdruck beugen oder glätten lassen.