Denon und Marantz integrieren Spotify in ihre Receiver
Besitzer von Heimkino-Receivern der Hersteller Denon und Marantz können ab sofort über ihre Geräte auf den Online-Musikdienst Spotify zugreifen. Über ein Softwareupdate der Netzwerkfähigen Geräte sollen der Zugriff auf unzählige Musiktitel möglich sein.
Medien: Apple plant eigenes Internet-Radio
Mit seinem iTunes-Store hat sich Apple fest im Download-Segment für Musik etabliert. Nun plant der Konzern offenbar auch ins Feld des Internet-Radios einzusteigen und arbeitet an einem eigenen Webradio-Dienst, der in direkte Konkurrenz zu Anbietern wie Pandora treten würde.
IBC 2012: Nagra stellt Cloud-Dienste für Pay-TV-Anbieter vor
Der Dienste-Anbieter für Sicherheitslösungen Nagra will auf der International Broadcast Conference (IBC) verschiedene neue Technologien vorstellen, mit denen Pay-TV- und Rundfunkanbieter den Zuschauer über Cloud-bassierte Multiscreen-Dienste erreichen können.
Neue Lautsprecher-Docking-Station von Bayan Audio
Mit der Bayan 3 bringt das englische Unternehmen Bayan Audio eine neue Dockingstation für Smartphones und Tablet-PC den Markt. Das 2-Wege-Soundsystem soll vor allem durch seinen bassreichen Klang und seine umweltfreundliche Materialien überzeugen.
Gesichtserkennung auf mobilen Endgeräten: Google erhält Patent
Die weltweit geführten Patentstreitigkeiten machen neben der Konkurrenz der Konzerne vor allem eins deutlich: die enorme Bedeutung von Patenten für die Anbieter von Smartphones und Tablets. Android-Entwickler Google hat nun das Patent für Gesichtserkennung auf Mobilgeräten erhalten.
Marshall: Rockgeschichte für zu Hause
Zu seinem 50-jährigen Firmenjubiläum präsentiert die Musiker-Kultmarke Marshall den Kompaktlautsprecher Hanwell, der den legendären Klang ins Wohnzimmer holen soll.
IBC: Videokompressionsstandard HEVC halbiert Datenraten für HD
Auf der International Broadcast Conference (IBC), die am heutigen Donnerstag in Amsterdam startet, plant das Fraunhofer Institut den neuen Videokompressionsstandard HEVC vorzustellen. Dieser soll bei der Übertragung von HD-Signalen nur die halbe Bandbreite des bisherigen Standards in Anspruch nehmen und könnte damit dem hochauflösenden Fernsehen einen neuen Schub verleihen.
IFA 2012: Epson mit neuen 3D-fähigen Projektoren
Der Elektronikhersteller Epson hat auf der IFA seine neusten Full-HD-Projektoren vorgestellt. Die jeweils drei Geräte der Einsteiger- und High-End-Klasse sollen noch dieses Jahr auf den Markt kommen.
IFA 2012: Haier präsentiert Android-Geräte
Der Elektronikhersteller Haier hat im Rahmen der IFA eine neue Serie von Ultra-Slim-LED-Fernsehern sowie eine dazugehörige Android-TV-Box vorgestellt. Die neue HXT-Reihe soll mit Bewegungssteuerung und einer Menge an zusätzlichen Inhalten neue Möglichkeiten im heimischen Wohnzimmer eröffnen.
Blick ins Forum: Harald Schmidt bei Sky und Bezahl-DVB-T
Am heutigen Dienstag startet Harald Schmidt mit seiner Late-Night-Show aus der Sommerpause im Pay-TV bei Sky via Satellit und Kabel. Dass es via DVB-T die Privatsender auch bald nur noch als Bezahlangebote geben könnte, beschäftigte die Mitglieder im Onlineforum von DIGITALFERNSEHEN.de aber genauso.