Magnat-Lautsprecher Quantum Signature jetzt auch in Weiß
Zur High End 2014 möchte Magnat abermals seinen Lautsprecher-Giganten Quantum Signature in Szene setzen. Dieser soll neben der schwarzen Lackierung künftig auch in weißer Farbe erhältlich sein.
Weltraumwetter-Mission der Nasa jetzt auf Ende August verschoben
Auch im vierten Anlauf bleibt die jüngste Weltraumwetter-Mission der US-Raumfahrtbehörde Nasaam Boden. Der für Sonntagvormittag (MESZ) angesetzte Start einer Atlas-Rakete wurde wegen der schlechten Wetterbedingungen am Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida auf den 30. August verschoben.
DAF: Thoma und Goldhammer werden Aufsichtsräte
Kulmbach – Medienexpertise im großen Stil holt sich das Deutsche Anleger Fernsehen (DAF) ins Boot: Der Ex-RTL Chef Helmut Thoma sowie der Geschäftsführer der Goldmedia GmbH Klaus Goldhammer beraten zukünftig den IPTV-Börsensender.
US-Zoff mit Huawei: Ericsson produziert 5G-Anlagen in den USA
Der schwedische Telekommunikationsausrüster Ericsson hat vor dem Hintergrund des Handelskriegs zwischen den USA und China eine Produktionsstätte für 5G-Mobilfunkanlagen im US-Bundesstaat Texas in Betrieb genommen.
[SET 1/2012] Kaufhilfe – 25 Digitalreceiver getestet
Das neue Jahr 2012 bringt für den Satellitenempfang eine große Änderungen mit sich: Am 30. April geht eine Ära zu Ende, die analoge Ausstrahlung via Satellit. In der aktuellen Ausgabe der SATELLIT EMPFANG + TECHNIK finden Sie Informationen, was Sie beachten müssen.
Heimkino-Installation: So finden Sie den richtigen Beamer
Die unglaubliche Weite der Kinoleinwände beeindruckt über maximale Größe. Wenn ein Bild das Blickfeld umfassend einnimmt, ist es in der Lage, seinen Betrachter in den Bann zu ziehen.
Neue Multischalter von Spaun
Singen - Der Hersteller für Satelliten-Verteilertechnik hat zwei neue Multischalter als Alternative zu einem zentral montierten Kaskaden-System entwickelt.
Sky sichert Plattform vor Piraterie
Bis Ende November will der Bezahlfernsehenanbieter Sky seine Verschlüsselung nach eigenen Angaben optimieren. Für einzelne Kunden bedeutet dies Anschaffung eines neuen Receivers, da Sky-fremde Dekodierungshardware dann nicht mehr funktionieren wird.
Internet für alle: Satellit soll Versorgungslücken schließen
Schnelles Internet für alle - davon sind wir noch ein gutes Stück entfernt. Mehrere Milliarden Menschen haben bis heute keinen Zugang zu günstigen Breitbandverbindungen. Doch ein neues Satellitennetzwerk soll das nun ändern.
Lorenzen: Analog-Receiver sind noch gefragt
Bückeburg - Trotz fortschreitender Digitalisierung ist die Nachfrage nach analogen Sat-Empfängern immer noch sehr präsent. Dass weiß auch der Receiverhersteller Lorenzen Communication.