Smart: Stabileres HbbTV und HD Plus für CX10 und VX10
Der Receiver-Hersteller Smart Electronic hat ein umfangreiches Update für seinen HD-Plus-tauglichen Satellitenreceiver CX10 und VX10 veröffentlicht, das unter anderem eine stabile Unterstützung für interaktive HbbTV-Dienste nachreicht.
Studie: 25 Millionen Kunden für IPTV in 2010
Kronberg - Fernsehen über das Internet (IPTV) soll erst in drei Jahren seinen großen Durchbruch haben.
Auch im Heimkino: Stromsparen wird Pflicht
Leipzig – Aufgrund einer im Februar 2010 in Kraft tretenden Energierichtlinie stehen einige Hersteller vor sehr großen Hausaufgaben.
Neue Behörde soll Messenger bei Terrorgefahr entschlüsseln
Kommunikation ist einfacher denn je, was aber auch Kriminellen und Terroristen in die Karten spielt. Um deren verschlüsselte Kommunikation besser überwachen zu können, ist nun die Gründung einer neuen Sicherheitsbehörde geplant.
Neue Apps und Kategorien für Android TV
Bisher konnte Google Play für Android TV nicht gerade überzeugen, da man den Eindruck bekam, es stünden nur eine Handvoll Apps zur Verfügung. Durch ein Update wurden nun Optik und Bedienfunktionen verbessert.
Im Test: Der Receiver zum Digitalpaket der KDG
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland trumpft derzeit mit seinem neuen Digitalpaket Kabel Digital Home mächtig auf. Dazu empfiehlt die KDG für den Empfang die neue Kabelbox von Pace einzusetzen.
Darknet-Server in Ex-Nato-Bunker aufgeflogen
[UPDATE] Waffen, Drogen, Kinderpornografie. Im Darknet floriert die Kriminalität. Nun vermelden Ermittler die Festnahme von Cyberkriminellen und abenteuerlichen Ort des für die Machenschaften benutzten Servers.
CMX will mit neuem 3D-Fernseher Sparfüchse zum Kauf verleiten
Mit dem LCD 7422F Widii hat der österreichische Elektronikhersteller CMX einen 3D-Fernseher mit Polfiltertechnik für preisbewusste Kunden vorgestellt. Laut Herstellerangaben soll der Preis für das Gerät hierzulande unter 500 Euro liegen.
Google kauft Smartwatch-Firma „Wimm“
Jetzt wird der Wettlauf um den Zukunftsmarkt der Computer-Uhren richtig spannend: Google hat den Kauf des Smartwatch-Spezialisten "Wimm" bestätigt. Es ist der erste Beleg dafür, dass auch der Internet-Konzern an Computer-Uhren arbeitet.
Golden Globe prämierte Serie „Killing Eve“ bei Prime Video
Kurz nach dem Erfolg der Thrillerserie "Killing Eve" bei den diesjährigen Golden Globe-Awards können Prime-Mitglieder in Deutschland und Österreich exklusiv die Serie streamen.