IVW: DIGITALFERNSEHEN.de baut Rekord-Reichweite noch aus
DIGITALFERNSEHEN.de hat im Dezember 2011 seinen Vorsprung auf andere Mediendienste wie Kress.de, Horizont.net, W&V Online, Meedia und Turi2 laut offiziellen Erhebungen der IVW vergrößern können und sowohl bei Visits als auch bei Page Impressions noch deutlich zugelegt.
CES 2012: Samsung bringt mit InTouch Internet auf ältere TVs
Mit seinem neuen InTouch getauften Gerät zeigt Samsung auf der CES 2012 ein Möglichkeit, die Funktionalität von älteren HD-Fernsehern mit Smart-TV-Funktionen zu erweitern. Dank HD-Kamera ist das Modell auch für hochauflösende Videogespräche geeignet.
CES 2012: Dune HD zeigt Mediencenter Dune HD Pro
Der Connected-Home-Services-Spezialist HDI Dune präsentiert auf der CES sein netzwerkfähiges modulares Mediensystem Dune HD Pro. Das Mediacenter setzt sich aus einem Blu-ray-Player und einen Medien Player zusammen und verfügt über den THX Media Director.
CES 2012: Lenovo gibt Einstand in TV-Markt – Android 4.0
Der Notebookhersteller Lenovo will nun auch den Fernsehmarkt erobern und präsentiert dazu auf der diesjährigen CES 2012 den LCD-TV K91Smart. Die Besonderheit: Der Fernseher bringt bereits die neue Android-Version 4.0 mit.
CES 2012: Unterhaltungselektronik sprengt Billionen-Umsatzgrenze
Die große Nachfrage in China und Indien treibt die Technikbranche an: Der weltweite Umsatz mit Unterhaltungselektronik übertrifft in diesem Jahr nach einer Prognose die magische Schwelle von einer Billion US-Dollar.
Hobby-Astronom filmt russische Raumsonde Phobos-Grunt
Spektakuläre Bilder der außer Kontrolle geratenen russischen Raumsonde Phobos-Grunt sind nach Medienberichten einem Hobby-Astronomen aus Paris gelungen. Thierry Legault hat demnach das Video des Satelliten, der vermutlich am 15. Januar abstürzt, am 1. Januar in Südfrankreich aufgenommen.
[DF 2/12] Diomedes: Der Trick mit dem hybriden 3D-Signal
Das Institut für Rundfunktechnik IRT beschäftigt sich mit der technischen
Weiterentwicklung des Rundfunks. Mit Diomedes präsentierten die Experten eine neue Technologie zur hybriden Übertragung von 3D-Inhalten. DIGITAL FERNSEHEN klärt Sie in der aktuellen Ausgabe 2/2012 über die Details auf.
[HD+TV 1/12] Die beste Bildtechnik der Welt im Test
Fernab vom Niedrigpreissegment und Massenmarkt liefern einige Hersteller professionelle Studiomonitore, Flachbildfernseher in Leinwandgröße und Heimkinoprojektoren mit echter Kinotechnik. Wir haben keinen Aufwand gescheut und die komplexe Studiotechnik ausführlich unter die Lupe genommen.
[AT 1/12] Zukunftsmusik: Sechs Netzwerkaudioplayer im Test
Netzwerkstreaming steckt längst nicht mehr in den Kinderschuhen und ist zur vielseitigsten Wiedergabeform der Audiobranche herangewachsen. Ob digitalisiertes Vinyl, gerippte CD oder im Netz gekaufte Audiodatei: Im Netzwerk sind sie alle Freunde.
DF-Artikeldatenbank: Linux E2, Natalie Portman, Surround
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. Wir präsentieren Ihnen die Neuzugänge der letzten sieben Tage - von tiefen Trommeln über Natalie Portman bis hin zu einem Linux-Check.