Ubuntu-Smartphone: Finanzierung trotz Rekord gescheitert
Die Crowdfundig-Kampagne für die Entwicklung des Linux-Smartphone "Ubuntu Edge" ist gescheitert. Trotzdem wurde dabei ein beachtlicher Rekord aufgestellt.
AVM: Neues Topmodell Fritz!Box 7490 erhältlich
Mit der Fritz!Box 7490 bietet AVM ab sofort sein neuestes Spitzenmodell im DSL-Routerbereich im Handel an. Die Box kann neben WLAN-AC gleichzeitig ein WLAN-N-Funknetz betreiben.
Playstation 4 & Xbox One: Sackgasse oder Gaming-Zukunft?
Sollte man Microsoft und Sony zur eingeschlagenen Strategie beglückwünschen oder leitet die "Next-Gen" den Anfang vom Ende der Konsolenära ein? Sagen Sie uns Ihre Meinung!
Die IFA-Knüller 2013
Die internationale Funkausstellung in Berlin steht dieses Jahr ganz im Zeichen von UHD-TV. Viele Hersteller locken mit den 3840 x 2160 Bildpunkten und versprechen noch mehr Details. Dank HDMI 2.0 ist das Ganze nun auch zukunftstauglich. DIGITAL TESTED war vor Ort und zeigt Ihnen die neueste Technik.
Hacker knacken Fingerabdruck-Sensor des iPhone 5S
Mit der Funktion TouchID wollte Apple sein neuestes iPhone noch sicherer machen. Doch schon direkt nach dem Verkaufsstart des iPhone 5S ist der Fingerabdruck-Sensor gehackt worden.
Fünf Heimkinokomplettanlagen im Test
Auspacken, anschließen, genießen: Blu-ray-Entertainmentsysteme bieten Unterhaltung aus einer Hand und neben dem Abspieler für die hochauflösenden Filmdiscs kommen die Sets mit integriertem Verstärker und Surroundlautsprechern daher.
Sonos stellt kompakten Wireless-Lautsprecher Play:1 vor
Mit dem Play:1 stellt Sonos einen kompakten Wireless-Lautsprecher vor, der von nahezu jeder Aufstellungsposition einen raumfüllenden Klang liefern soll. Die kleinen drahtlos-Lautsprecher lassen sich zudem miteinander kombinieren, um so größere Hi-Fi-Systeme zu aufzubauen.
Marantz‘ Dream-Team: Unschlagbares Doppel
Mit dem PM-11S3 und dem NA-11S1 schickt Marantz die neueste Generation von High-End-Stereovollverstärker und -Netzwerkplayer ins Rennen. Was die beiden leisten, haben wir getestet.
Onkyo: Neue Kopfhörer-App mit Präzisions-Equalizer
Mit einer neuen Kopfhörer-App möchte Onkyo den Nutzern die Möglichkeit geben, die Klangfarben ihrer Musik individuell anzupassen. Der HF Player ist ab sofort kostenlos für iOS-Geräte verfügbar.
GSS: Multiplexer HADA 151 ab sofort verfügbar
Grundig Sat Systems (GSS) stellt den Multiplexer HADA 151 vor. Dieser erlaubt nicht nur das Erstellen eines individuellen Programmangebotes aus bis zu fünf Transportströmen, sondern erlaubt auch weitergehende Einstellungen.