„heute“-App für nächsten Sommer geplant
Das ZDF will kommenden Sommer eine kostenlose Smartphone-Anwendung (App) zur "heute"-Sendung herausbringen. Das kündigte Intendant Markus Schächter am Freitag in Mainz an.
Youtube verleiht Kino-Blockbuster jetzt auch in Großbritannien
Das Internetportal YouTube weitet sein Streaming-Angebot für Spielfilme nach Großbritannien aus. Über den in den USA und Kanada bereits etablierten Dienst können Nutzer der Plattform mehr als 1 000 Produktionen aus Hollywood und Europa gegen Gebühr abrufen.
Kindermann: Kurz-Distanz-Projektor für Bildungseinrichtungen
Der Hersteller für Konferenz- und Medientechnik hat seinen neuen Kurz-Distanz-Projektor KX 450W active vorgestellt, der sich vor allem für den Einsatz in Schulen und Bildungseinrichtungen eignen soll.
Samsung stemmt sich gegen Krise – höhere Gewinnprognose
Der koreanische Unterhaltungselektronik- und Speicherchip-Riese Samsung Electronics hat die Finanzmärkte mit einer unerwartet positiven Prognose für die Geschäftsentwicklung im dritten Quartal überrascht.
DIGITAL FERNSEHEN am Kiosk: Freie HDTV-Programme via Satellit
Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. Die Testredaktion nimmt darin den neuen HDTV-Kabelempfänger von Humax unter die Lupe. Zudem wird auch das neue Angebot von Sky, Sky Anytime, vorgestellt.
[DF vor 100 Ausgaben] Premiere und der Kampf gegen die Hacker
Einmal im Monat blicken wir zurück auf das, was zu Beginn des 21 Jahrhunderts passierte. Die DIGITAL FERNSEHEN-Redaktion blättert dazu in älteren Ausgaben. Heute ist die Ausgabe 05/2003 dran, welche im Mai 2003 erschienen ist.
Teufel: Raumfeld-Streaming-Systeme mit Gratis-Musik von Simfy
Der Berliner Audio-Direktversender Teufel wertet die Hi-Fi-Streamingsysteme des hauseigenen Labels Raumfeld mit einer kostenlosen Flatrate für den Zugriff auf über 13 Millionen Songs des Online-Musikdienstes Simfy auf.
[Hintergrund] Wie Steve Jobs die Welt verändert hat
Steve Jobs hat in den vergangenen dreieinhalb Jahrzehnten mit vielen Innovationen die Welt verändert. Ein Rückblick auf die wichtigsten Meilensteine vom Personal Computer mit grafischer Benutzeroberfläche bis zu hauchdünnen Notebooks.
Lovefilm-Player und ZDF-Mediathek auf der Xbox 360
Lovefilm, das Streaming-Portal für Filme und TV-Serien, hat seine Multiplattform-Strategie fortgesetzt. Nach PC, Sony-Heimkino-Systemen und Playstation 3 wird der Lovefilm-Player ab sofort auch für die XBox 360 zur Verfügung stehen. Neben Lovefilm setzt auch die ZDF-Mediathek zum Sprung auf die Microsoft-Konsole an.
Bose präsentiert kabellosen, mobilen Bluetooth-Lautsprecher
Kabellos Musik auf einen Lautsprecher streamen? Der Audiospezialist Bose hat einen tragbaren Lautsprecher, den SoundLink Wireless Mobile Speaker, vorgestellt, der per Knopfdruck mit jedem Bluetooth-fähigen Gerät verbunden werden kann.